01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die WM-Party geht noch weiter

Riesenjubel nach dem Sieg des deutschen Teams - Fans im Freudentaumel

Herford (gb/CP). Erst war es ein Wechselbad der Gefühle. Aber nach 120 Minuten nervenzerreißender Spannung löst das deutsche WM-Team im Elmeterschießen das Ticket fürs Halbfinale - und ganz Herford ist aus dem Häuschen.

So war es auch vor und in der Markthalle, in der fast 2 000 vor allem jugendliche Besucher das Match gegen die als Favoriten ins Turnier gestarteten Argentinier auf der Großbildleinwand verfolgen wollten. Schon um 13 Uhr trafen die ersten Fans am Freitag auf dem Rathausplatz ein, um 14 Uhr waren es schon etwa 1 000 Anhänger, die sich einstimmten. Nur wer einen Stempelabdruck auf der Hand trug, durfte anschließend in die völlig aufgeheizte Markthalle, wo die Fans sich mit Schlachtgesängen einstimmten.
Wer wollte, konnte sich zuvor mit einer Bratwurst oder einem kühlen Getränk stärken, ehe das Spiel um 17 Uhr angepfiffen wurde. Da ließen Polizei und Ordnungskräfte auch die letzten Fans, die aus Platzmangel zunächst vom Eintritt ausgesperrt blieben, zumindest in den Eingangsbereich der Markthalle. Erstmals brandete bei einer Ballack-Chance in der 16. Spielminute Beifall auf, doch je weniger Initiative die deutsche Mannschaft auf dem Platz zeigte, desto ruhiger wurde es unter den Fans. »Herforder, wo seid ihr?«, hallte es aus dem Lautsprecher.
Als den Argentiniern in der 48. Minute das Führungstor gelang, machten sich Schweigen und Enttäuschung breit. Mit der Einwechslung des Bünders David Odonkor in der 59. Minute kam aber gleich wieder Stimmung auf. Ohrenbetäubend war der Lärm drinnen und draußen, als Klose in der 79. Minute der Ausgleich gelang. »Kämpfen, Deutschland, kämpfen,« schrien die Fans. Die Markthalle schien überzukochen. Dann das Elfmeterschießen! Grenzenloser Jubel nach jedem Tor der deutschen Spieler, grenzenloser Jubel, als Torhüter Jens Lehmann einen von Roberto Ayala geschossenen Ball hält. Und als Tim Borowski den letzten Ball sicher verwandelt, liegen sich die Fans selig in den Armen. Jetzt geht es raus auf die Straße, zum beliebten Autokorso. Für manchen Fan war es eine lange Party-Nacht...

Artikel vom 01.07.2006