30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend eine Chance geben

Odinshof spendet für Förderzentrum »Mensch & Pferd«


Werther-Theenhausen (dh). 600 Besucher haben während des Turniers zum fünfjährigen Bestehen der Reitschule auf dem Odinshof am 18. Juni mitgefeiert. Eine Riesenzahl, die sich nur mit Hilfe zahlreicher freiwilliger Helfer und Sponsoren bewältigen ließ. Dank ihrer Hilfe ist auch ein Erlös von 1 044,79 Euro zusammen gekommen, den Familie Kraak jetzt an das Bielefelder Förderzentrum »Mensch & Pferd« überreicht hat.
Der Verein wurde vor zehn Jahren gegründet und ist seit 2001 aktiv. Zum Vorstand gehört beispielsweise auch der Bielefelder Unternehmer Dr. August Oetker. Das Förderzentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen mit Lernschwierigkeiten zu fördern. Die Jugendlichen, die in der Regel von Sonderschulen kommen, erhalten eine berufsfördernde Bildungsmaßnahme, die auch eine Ausbildung zum Pferdepfleger beinhaltet. Im Internat wird zusätzlich die Lebenspraxis gefördert. »Wir wollen die Menschen selbstständig für das Leben und den Beruf machen«, sagt Geschäftsführer Volker Thelemann.
Eineinhalb Jahre dauert die Ausbildung, in deren Anschluss die jungen Menschen zu 100 Prozent in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden können. Auch Hans-Udo Kraak und Regine Felsmann-Kraak stehen auf der Warteliste und warten auf einen jungen Pferdepfleger, der mit anpackt. Zehn Schüler werden pro Jahr mit Hilfe des Förderzentrums ausgebildet.
Finanziert wird das Projekt zu 70 Prozent von der Arbeitsagentur, der Rest kommt über Stiftungen und Spenden - so wie die vom Odinshof. Wohltätig sollte das Hoffest sein. Und so wurden neben 40 ehrenamtlichen Helfern auch 23 Sponsoren aus der Region mit ins Boot geholt.
»Jeder von den 120 Startern des Turniers hat einen Preis bekommen«, freut sich Hans-Udo Kraak. Und seine Frau ergänzt: »Es war kein Hofturnier, es war ein Fest.«

Artikel vom 30.06.2006