30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Clemenskindergarten jetzt mit Arche

Mädchen und Jungen haben ihr neues Schiff in Besitz genommen - Sponsoren machen's möglich

Rheda-Wiedenbrück(de) Jetzt ankert auf dem Spielplatz des St. Clemens-Kindergartens an der Kolpingstraße in Rheda für immer die »Arche Noah«. Die 100 Jungen und Mädchen der Einrichtung haben diesen Namen mehrheitlich bestimmt und das Schiff schon im echten Wortsinn in Besitz genommen.

Die religiöse Ausrichtung des Kindergartens fand durch die Mitwirkung von Pfarrer Dr. Heinrich Wieczorek während der offiziellen Eröffung ihren Ausdruck. Der Geistliche spendete den kirchlichen Segen und bat um den immer währende Schutz Gottes. Die Kindergartenleiterin, Annette Dreier, und die Zwillinge, Friedrich und Paul Dreier, die an diesem Tage Geburtstag feierten, nahmen gemeinsam die Schiffstaufe vor.
Dazu hatten sich mit den Kindern, das Mitarbeiterteam, Eltern, Sponsoren und Handwerker eingefunden. Der Pfarrer erklärte, das Spielen sei für Kinder sehr wichtig. Im Spiel könne das Kind seinen Körper stärken, seine Beweglichkeit erhöhen, seine Grenzen erkennen und sich fantasievoll und kreativ betätigen. Allen Sponsoren, die mitgeholfen hätten die Arche zu bauen und aufzustellen, gehöre daher der Dank der Gemeinde. Namentlich nannte der Pfarrer das Unternehmen Tönnies, die Kreissparkasse, die Landesbausparkasse und die Volksbank. Aber auch der Kindergarten habe über mehrere Jahre hinweg mit dem Erlös aus Basaren und festlichen Zusammenkünften für die Auffüllung des Spendenkontos gesorgt. Ein Teil der Kosten sei schließlich aus dem Etat der Einrichtung gekommen.
Auch Kindergartenleiterin Dreier nutzte die festliche Stunde, um sich bei allen, die zum Gelingen des Projekts beitrugen, zu bedanken. Lobend erwähnte sie die Batenhorster Zimmerleute Matthias Borgelt und Marcus Beckstedde. Sie stellte deren solide Handwerksarbeit heraus. Viel Beifall bekamen die Kinder, die durch Gesang und ihr frohes Spiel zur Verschönerung der Tauffeier betrugen.

Artikel vom 30.06.2006