30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schöpff peilt »UEFA-Cup-Platz« an

Handball-Verbandsligist HSG Gütersloh: Erste Trainingsphase beendet

Gütersloh (WB/king). Die heimischen Handballteams in den höheren Ligen haben inzwischen die erste Vorbereitungsphase abgeschlossen.

Beim Verbandsligisten HSG Gütersloh hat Trainer Oliver Schöpff seinen Jungs für nun vier Wochen frei gegeben, bevor am 25. Juli die zweite intensive Vorbereitungsrunde auf die am 2. September beginnende Saison eingeläutet wird. Elf Einheiten und zwei Spiele hat der um die Neuzugänge Matthias Wehmöller (Tor), Sebastian Schutz (Allround), Alexander Sommer (Kreis), Marcel Schönhoff und Jonas Gühers (beide Rückraum links) ergänzte HSG-Kader sich gebracht.
Phase eins stand unter dem Aspekt Kennenlernen, Grundlagen-Ausdauer und Abwehr-Arbeit. »Die vier Wochen Pause jetzt sind nötig, aber dann muss auch diese gewisse Spannung wieder hereinkommen. Jetzt denken einige scheinbar noch, dass die kommende Serie wieder so ein Selbstläufer wird«, fordert Trainer Oliver Schöpff für die heiße Vorbereitungsphase mehr mannschaftliche Disziplin, eine höhere Trainingsbeteiligung und intensiveren Trainingseinsatz.
So hatte Schöpff, der als Spieler künftig nur noch in der zweiten Mannschaft zum Ball greift, bei der 24:32-Testspielniederlage gegen den Oberligaaufsteiger TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck die geringe Laufbereitschaft ohne Ball bemängelt. Zufrieden ist Schöpff aber mit der Einbindung der neuen Gesichter. Auf Rückraum links haben die beiden Youngster Marcel Schönhoff (vom Kreisligisten SG Neuenkirchen-Varensell) und Jonas Gühers (hat bis zu seinem Umzug nach Gütersloh im Raum Osnabrück in der Bezirksliga gespielt) ihr Potenzial angedeutet.
»Beide werden allerdings noch Zeit brauchen, bis sie sich ganz an das Verbandsliganiveau herangetastet haben«, verhehlt Schöpff nicht, dass er für den linken Rückraum gern noch eine weitere Verstärkung im Kader hätte. Dagegen hat Keeper »Matze« Wehmöller schon eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll er für die Mannschaft werden kann.
Ab dem 25. Juli stehen dann Feinabstimmung auf der Aufgabenliste. Geplant sind inklusive der Teilnahme am Hummel-Cup des TV Isselhorst zehn Testspiele und ein Trainingslager.
»Wir wollen das Tempo in den Angriffskonzeptionen noch erhöhen und vor allem die Abwehr so festigen, dass wir uns Möglichkeiten für die erste und zweite Gegenstoßphase erarbeiten«, erläutert Schöpff. Ziel der HSG für die Spielzeit 2006/07 ist ein »UEFA-Cup-Platz«.

Artikel vom 30.06.2006