30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viertelfinal-Teams sehr begehrt

Diebe stehlen sieben National-Flaggen vom Dach des Deerberghauses

Rahden (bös). Thomas Rehling traute seinen Augen nicht, als er Mittwochmorgen zum Deerberghaus kam. Sieben Fahnen hatten dreiste Diebe über Nacht vom Dach gestohlen.

Seit Beginn der Fußball-WM wehen dort die Flaggen der teilnehmenden 32 Nationen. »Und das ist bei der Bevölkerung genauso gut angekommen wie die Fahnen, die die die Straßen der Innenstadt schmücken. Die unbekannten Täter jedenfalls hatten es in erster Linie auf die Landessymbole der Team abgesehen, die im Viertelfinale antreten. Die englische haben sie uns allerdings gelassen, wahrscheinlich weil sie sie gar nicht erkannt haben«, zeigt Thomas Rehling trotz des Ärgers noch viel Humor.
Auch sein Neffe Adrian Rehling versteht einen solchen Diebstahl nicht: »Das Sportgeschäft Thomas Rehling hat sich anlässlich der dieses sportlichen Höhepunktes ins Zeug gelegt. Die Mitarbeiter haben sogar bei stürmischem Wetter Wetter daran gearbeitet, ein tolles Bild zu schaffen und ein halbes Dutzend ihrer freien Tage damit verbracht, die Fahnen zu montieren. Einige Wochen prägte dieses Miteinander der unterschiedlichsten Nationen in Form der Flaggen das Gebäude. Jetzt wurde diese Konstruktion über Nacht gewaltsam zerstört. Wer sich so viel Mühe macht, des Nachts auf Dächer zu steigen und unerlaubt mit Sägen zu hantieren, der kann doch viel praktischer diese Fahnen kaufen«, meint Adrian Rehling. »Alle von uns sind über diese Tat enttäuscht.«
»Es wurden tatsächlich unzählige Stunden an Arbeit investiert, um diese Deko zu installieren. Auch mussten wir nach dem heftigen Gewitter einiges wieder herrichten. Die Diebe haben natürlich mit ihrer Tat das Gesamtbild beschädigt«, bedauert Thomas Rehling, der sich das Motiv für die Tat nicht erklären kann. »Die Diebe haben die Fahnen abgebrochen, verkaufen können sie sie in diesem Zustand nicht«, ist Rehling überzeugt.

Artikel vom 30.06.2006