30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Alte Apotheke, Bahnhofstraße 22, Herzebrock, % 05245/24 63.
Ärztlicher Notfalldienst: % 19 29 2 (ohne Vorwahl).
Seelsorge-Notruf: zu erfragen unter % 630 (St. Lucia-Hospital).
Bäder
Freibad: 6 bis 20 Uhr geöffnet.
Gemeinwesenarbeit
Caritas: Dammanns Hof, 9- 12.30 Uhr Migrationsberatung (% 24 65).
Beratung & Sprechstunde
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle West in Harsewinkel: Mühlenstr. 11. 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen, % 92 35-50.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Mühlenwinkel 11. 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Schiedsmänner: Rolf Peterhanwahr, Wedekindring 70, % 0 52 47/86 94, und Heinz Petermann, Mühlenwinkel 7, % 0 52 47/30 46. Sprechzeiten nur mit telefonischer Terminvereinbarung.
Fachbereich Bürgerdienste, Fachgruppe Soziales: Münsterstr. 14, % 0 52 47/9 35-0 (Zentrale). 8.30 bis 12.30 Uhr.
Bildungs- und Beratungszentrum der GAB: August-Claas-Straße 6 (hinter der Post), täglich geöffnet von 8 bis 15.30 Uhr, zu erreichen unter % 05247/40 84 23. e-mail: leitung-bbz@gab-hw.de.
Pflegeberatung im Rathaus: % 05247/935 233.
Bücherei
KöB St. Lucia, Kirchplatz 5, heute von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Familie
Mütter- und Familienzentrum miniMAXI: Prozessionsweg 12, % 0 52 47 / 40 63 41; 9.30 bis 11 Uhr Babymassage; 16 bis 17 Uhr Fitnessgymnastik.
Umwelt
Recyclinghof Harsewinkel: Dr.-Brenner-Straße 10, % 93 29 21, heute von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
GAB-Recyclinghof: Berliner Ring 55, % 33 72, 8 bis 13.30 Uhr.
Schützen
Bürgerschützen- und Heimatverein: 19 Uhr Abnahme des Festplatzes mit den »Rockin Rabbits«, Heimathof; 20.30 Uhr Jugendabend (»Tequila-Party«), Festhalle.

Pokalschießen
für Nachwuchs
Harsewinkel (WB). Im Rahmen der Ferienspiele bieten die Volksbank Harsewinkel und der BSV am Samstag, 5. August, ein Pokalschießen für Schüler an. Geschossen wird von 14 bis 16 Uhr im Heimathaus.

Artikel vom 30.06.2006