30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Sozialverband Dielingen: 18 Uhr Grillabend am Hotel Tiemann in Stemshorn.
Dorfgemeinschaft Haldem: 17 Uhr Übertragung Deutschland - Argentinien auf Großleinwand in der Schützenhalle.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 bis 11 Uhr geöffnet.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Krebs-Apotheke, Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 05772/8855;
zusätzlich bis 20 Uhr: Philipps-Apotheke, Pr. Oldendorf, Heuerskamp 4, Tel. 0 57 42/52 29 und Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 05771/97 02 0.

Planwagenfahrt
nicht offiziell
Westrup (WB). Der Vorstand des Schützenvereins Westrup weist darauf hin, dass die für den heutigen Freitag, 30. Juni, angekündigte Planwagenfahrt zum Schützenfest nach Hollwede keine offizielle Veranstaltung des Schützenvereins, sondern eine rein private Angelegenheit einiger Vereinsmitglieder ist. Auch die ebenfalls angekündigte Teilnahme am Schützenfest in Wehe am Sonntag, 2. Juni, sei keine offizielle Veranstaltung des Schützenvereins, erklärte der Vorsitzende.

Radtour des
Heimatvereins
Stemwede (WB). Die Mitglieder des Heimatvereins Stemwede unternehmen am Samstag, 1. Juli, eine Radtour über 45 Kilometer. Treffen ist um 13 Uhr am Amtshof Lemförde.

Lkw-Ladung
gerät ins Rutschen
Bad Oeynhausen (WB). Ein aus Holland stammender Lkw-Zug fuhr am Donnerstag um 6.50 Uhr auf der zweispurigen Mindener Straße in Fahrtrichtung der Anschlussstelle Autobahn auf der linken Spur. Beim Spurwechsel stieß der 58-jährige Fahrer in Höhe der Straße »Zum Rehmer Eck« mit dem Opel-Corsa eines 25-jährigen Osnabrückers zusammen, der auf dem rechten Fahrstreifen neben ihm fuhr. Der LKW-Fahrer vollzog eine Vollbremsung. Dabei geriet die nicht ordnungsgemäß gesicherte Ladung auf dem Anhänger, etwa zwölf Tonnen Aluminiumstangen, ins Rutschen. Etwa sechs Tonnen fielen auf die Fahrbahn und blockierten die zwei Fahrspuren. Der LKW-Fahrer, sein Beifahrer und Mitarbeiter eines Abschleppdienstes luden die Stangen wieder auf den Hänger. die Straße blieb bis 8.30 Uhr teilweise gesperrt.















Artikel vom 30.06.2006