04.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spaßfaktor war ziemlich hoch

SSV Pr. Ströhen präsentierte Streetsoccer und Beachvolleyball

Pr. Ströhen (ko). Zum vierten Mal veranstaltete der SSV Pr. Ströhen sein zweitägiges Streetsoccer- und Beachvolleyball-Turnier.
Organisator Frank Moormann, gleichzeitig Sprecher des Gaudi-Sektakels: »Wir können zufrieden sein. Wir hatten mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr«. Sowohl das Flutlichtturnier am Samstagabend als auch der Turniertag am Sonntag waren sowohl von geselliger Seite, als auch von der sportlichen Qualität ein voller Erfolg.
Mehrere Zentimeter tiefer Sand sorgte bei sommerlichen Temperaturen für echte Beachatmosphäre.
Die original Streetsoccer-Anlagen waren sogar eigens von der Sportschule aus Kaierau ausgeliehen worden.
Sieger des Soccerturniers am Samstag mit 150 Akitven wurden die »Diddleverteidiger« mit Marcel Katt, Tim Rewald und Stefan Windhors.
Beim Beachvolleyball-Turner mit zwölf Mannschaften siegte das Team mit Ann-Kathrin, Schierbaum, Vanessa Schmidt, Christoph Hartke und Michaela Schierl aus Rahden.
Beim Beachvolleyball der Kinder und Jugendlichen am Sonntag setzten sich am Ende die »Bechies« an die Spitze. Zum Siegerteam, das aus Pr. Ströhen kam, gehörten Jannik Eickenhorst, Jan Rewald, Elia Kokemohr und Rouven Kummer.
Am Samstag Abend nach dem Deutschlandspiel gab es Disco und Fußball. Neben Pr. Ströhern waren auf dem Sportgelände auch zahlreiche Rahdener, Varler sowie sogar Gehlenbecker zugegen.
Höhepunkt am Sonntag war auch die Aktion zur Abnahmne des DFB-Fußball-Abzeichens. An zwölf Stationen galtes den Umgang mit dem Ball unter Beweis zu stellen. Frank Moormann: »Im kommenden Jahr wollen wir das Turnier nach Möglichkeit noch weiter ausbauen und versuchen noch mehr Sport-Interessierte auf die Anlage zu holen.«

Artikel vom 04.07.2006