29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die feine englische Art

Adenauerstraße: 20 Doppelhäuser werden für Offiziere gebaut

Marienfeld (jaf). Aufatmen im Rathaus und in Marienfeld: 20 Grundstücke an der Adenauerstraße konnten nun - »very british« - veräußert werden. Die Bauherrengemeinschaft »Korf-Bau GmbH« und »Herzog & Kordtomeikel« wird ab September 2006 mit dem Bau von 20 Doppelhäusern beginnen. Und das spült bei einem Quadratmeterpreis von 169 Euro etwa 2,3 Millionen Euro an Einnahmen aus Grundstücksverkäufen ins Stadtsäckel.

Die nach Süden ausgerichteten Baukörper, die für britische Offiziere und Zivilangestellte erstellt werden, sind optisch mit dem Sporthotel »11« vergleichbar. Die Häuser haben ein Walmdach mit einer 27 Grad-Neigung, zweigeschossige Bauweise, eine Firsthöhe von maximal neun Metern und eine Traufhöhe von sechs Metern - Einbauküche, Einbauschränke und Anpflanzungen inklusive, die feine englische Art eben. »Die schlüsselfertigen Objekte haben eine sehr schöne Architektur, die im Materialmix variabel ist. Hier entstehen 40 hochwertige Energiespar-Doppelhaushälften mit thermischen Solaranlagen, einem erhöhten Dämmaufwand, mit einer Wohnfläche zwischen 130 und 150 Quadratmetern und einer Grundstücksgröße von durchschnittlich 340 Quadratmetern«, stellten der Korf-Bau-Geschäftsführer Roland Kübeck und Thomas Herzog vom gleichnamigen Architekturbüro gestern die Planungen vor, die in der jüngsten Ratssitzung nichtöffentlich abgesegnet wurden.
Begonnen wird südlich der Adenauerstraße mit der Abtragung des ehemaligen Rhode-Druck-Gebäudes. Im September rollen hier die ersten Bagger an: An der Südseite entstehen zunächst drei von insgesamt zwölf Objekten, und an der Nordseite soll ab September zunächst ein Doppelhaus von insgesamt acht Baukörpern gebaut werden. Die ersten Mieter können voraussichtlich im Juni 2007 einziehen, das komplette Bauprojekt soll im Dezember 2007 fertiggestellt sein, geht es nach den Plänen der Bauherrengemeinschaft.
Acht der 20 Doppelhäuser wurden bereits an Investoren veräußert. Die restlichen Objekte sollen ebenfalls über Roland Kübeck (Kirchplatz 18, % 05247/40 73 66) oder die Volksbanken Marienfeld und Harsewinkel an den Mann gebracht werden. Und so funktioniert das Ganze: Die Doppelhäuser werden erstmals für 15 Jahre - bislang waren es zehn Jahre - fest an hochrangige Offiziere der britischen Streitkräfte vermietet - und zwar über das BIMA (Bundesministerium für Immobilienangelegenheiten), die als deutscher Rechtspartner Mietverträge für Briten abschließen. Für die Investoren ein sicheres Geschäft: Sie können auf eine Miete in Höhe von 7,11 Euro pro Quadratmeter und eine Garagenmiete von 30 Euro pro Monat über einen Zeitraum von 15 Jahren »bauen«. »Der Standort Gütersloh der britischen Streitkräfte wird erweitert, sie richten sich langfristig ein - daher entsteht auch großer Raumbedarf. Der Standort Marienfeld, und gerade die sehr gute Lage der Adenauerstraße, ist gerade bei Offizieren gefragt«, weiß Herzog.
Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide betonte, dass die beiden Grundstücke vor der Seniorenresidenz auch im Gespräch waren. Dagegen habe sich allerdings der Rat ausgesprochen. Diesen Bereich wolle die Politik für den Einzelhandel freihalten.

Artikel vom 29.06.2006