30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stark gefragte Truppe im Einsatz

Auch beim Auftritt von »Tokio Hotel« ist die I.u.K.-Einheit dabei

Bünde (BZ). Die I.u.K.-Einheit der Feuerwehr Bünde, eine ehrenamtliche Spezialgruppe des Löschzuges Bünde-Mitte, wird zur Zeit stark gefordert.
I.u.K. steht für Information und Kommunikation, Aufgaben, die diese Spezialgruppe bei Großbränden oder Großveranstaltungen zu erfüllen hat. Damit stellt die Gruppe sicher, dass alle notwendigen Informationen über die unterschiedlichsten Nachrichtenwege, also Sprechfunk, Telefon oder Telefax zuverlässig weitergeleitet werden. Darüberhinaus unterstützen die besonders ausgebildeten Fachkräfte die jeweiligen Einsatzleitungen in vielfältigen logistischen Funktionen.
Der I.u.K. Gruppe steht ein moderner Einsatzleitwagen zur Verfügung, der, ausgestattet mit Funkzentrale und Besprechungsraum, auch über eine umfangreiche Büroausstattung verfügt. Grundsätzlich rückt diese Bünder Einheit im gesamten Kreis Herford aus. Darüberhinaus wird sie aber auch zu überörtlichen Einsätzen außerhalb der Kreisgrenzen angefordert.
So hat sie an drei Terminen anlässlich der Fußballweltmeisterschaft an dem Spielort Dortmund die Aufgabe übernommen, im Falle eines Großeinsatzes die erforderlichen Kommunikationswege für den mobilen Behandlungsplatz der Kreise Herford und Minden-Lübbecke sicherzustellen.
Die gleiche Aufgabe wird die I.u.K.- Einheit Bünde am 7. Juli übernehmen, wenn die Teenie-Band »Tokio Hotel« in Herford für eine volle Innenstadt sorgen wird.
Die Freiwillige Feuerwehr sucht ständig geeignete Kräfte für ihre vielfältigen Aufgaben. Für Bünder, die sich speziell diesen Fachbereich etwas näher ansehen möchten, bietet die Großveranstaltung »1000 Räder-Bünde« am Sonntag auf dem Bahnhofsgelände Gelegenheit, wenn der Löschzug Bünde-Mitte mit seiner mobilen Einsatzzentrale für die reibungslose Koordination der Rettungs- und Verkehrssicherungskräfte sorgt.

Artikel vom 30.06.2006