30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer regiert Wehe?

Schützenfest mit Spannung und Unterhaltung

Wehe (WB). Es ist wieder soweit: Wehe bereitet sich auf das traditionelle Schützenfest mit viel Unterhaltung und spannenden Königsschießen vor.

Vom 30. Juni bis 2. Juli steht das Dorf ganz im Zeichen der Schützen. Schon seit Mittwoch schmücken überall Girlanden die Straßen. Schützenplatz und Festzelt sind hergerichtet und dekoriert. Alles ist bereit für für Wehes drei tolle Tage.
Der Freitag wird mit Veranstaltungen für Jung und Alt eröffnet. Beim Kinderschützen- und Spielefest werden die neuen Kinderkönige ermittelt und die »Alte Garde« veranstaltet ein Kaffeetrinken, zu dem auch die Witwen ehemaliger Kameraden willkommen sind. Für Unterhaltung sorgen die »Lustigen Heideböcke«.
Das Bataillon holt um 19 Uhr den König ab und empfängt an diesem Abend den Gastverein aus Nordel, der gegen 20 Uhr während des Marsches zu den Wehern stoßen wird, um gemeinsam im Festzelt mit der Kapelle »Night-X-press« zu feiern. Ab 22 Uhr werden auch die Jungschützen aus Tonnenheide und Stelle-Stellerloh dazu kommen.
Am Samstag tritt das Weher Bataillon bereits um 16 Uhr auf dem Dorfplatz an, um das amtierend Königspaar Annegret und Heinz Wiegmann abzuholen. Beim Umzug durch Wehe spielt der Spielmannszug Wehe unterstützt von den Kollegen aus Pr. Ströhen. Der Schützenverein Pr. Ströhen ist am Samstagabend ab 20 Uhr im Festzelt bei der Schützenparty mit »Night-X-press« zu Gast.
Der Sonntag beginnt für die Weher Schützen mit dem Wecken durch den Spielmannszug um 6.30 Uhr und dem anschließenden Adlerschießen ab 10 Uhr auf dem Schützenplatz. Zuerst ermitteln die Jungschützen die neuen Majestäten, danach die Altschützen.
Während des sicherlich wieder spannenden Adlerschießens unterhält das Schnathorster Blasorchester mit einem Frühkonzert.
Nach der Proklamation tritt der Verein am Nachmittag wieder auf dem Schützenplatz an, um zum neuen Königshaus zu marschieren und die Majestäten abzuholen. Am Abend sorgen »Jan Ahlers und Band« für Tanz und Stimmung im Zelt. An diesem Abend werden die Gastvereine aus Tonnenheide und Stellerloh zusammen mit den Weher Kameraden feiern. Festwirt »Ludewigs Landhaus« und der Schützenverein Wehe freuen sich wieder auf viele Besucher an den drei tollen Tagen in Wehe und laden herzlich zum Fest ein.
Da die Kanoniere Wehe seit 25 Jahren bestehen, nehmen anlässlich diesen Jubiläums am Samstag einige Kanonenzüge am Antreten auf dem Dorfplatz und anschließenden Festumzug teil. Am Königshaus wird es ein Salutschießen geben.

Artikel vom 30.06.2006