30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf einen Blick

Tipps und Termine im Juli


Samstag, 1. Juli

»Öffentliche Führung«, Führung durch das Museum MARTa, Treffpunkt: Lobby MARTa Herford, 15.00 Uhr

Sonntag, 2. Juli

»Rund um Bielefeld«, ca. 100 Kilometer, Treffpunkt: Bahnhof Herford, 9 bis 18 Uhr, Veranstalter: ADFC

»Kostenlose allgemeine Stadtführung«, Treffpunkt: Portal der Münsterkirche, 15 Uhr, Dauer etwa 90 Minuten

Mittwoch, 5. Juli

»Wasserwerk Steinbeck«, ca. 30 Kilometer, Treffpunkt: Bahnhof Herford, 14 bis 18 Uhr, Veranstalter: ADFC,

Donnerstag
6. Juli
»Sommerbühne 2006«, Nena and Band, auf dem Rathausplatz, Beginn 20.30 Uhr

»Neue Kurse im Gedächtnistraining«, Haus unter den Linden, Herford, 14.30 Uhr

Freitag, 7. Juli

»Sonderführung«, durch das Museum MARTa, Treffpunkt: Lobby MARTa Herford, 15 Uhr

»Sommerbühne 2006«, Tokio Hotel spielt auf dem Rathausplatz, Konzertbeginn: 19 Uhr, die Veranstaltung ist ausverkauft

Samstag, 8. Juli

»Sieben auf einen Streich - Gruppenausstellung« von Hannes Van Severen, Jürgen Stollhans, Perry Roberts, Eric Baudart, Andrea Fogli, Aaron van Erp, Fernando Castillo, Marta Herford, läuft bis 27.August 2006

Sonntag, 9. Juli

»Radtour zur Blutwiese in Löhne«, rund 50 Kilometer, Treffpunkt: Bahnhof Herford, 10 bis 16.30 Uhr, Veranstalter: ADFC

»Sonntagstanztee mit Wilfried Alff«, Haus unter den Linden, Herford, 14.00 Uhr

Mittwoch, 12. Juli

»Vorträge zum Nordic Walking«, mit Dr. Martin Lerch und Dr. Uwe Mohn, Haus unter den Linden, Herford, 15 Uhr

Donnerstag, 13. Juli

»Sommerbühne 2006«, Neue Philharmonie Frankfurt mit »Absolutely British«, Rathausplatz Herford, Beginn: 20 Uhr

Freitag, 14. Juli

»Sommerbühne 2006«, Ian Anderson spielt auf dem Rathausplatz Herford, Beginn 20 Uhr

Sonntag, 16. Juli

»Sonntagskulturcafé: Kleines klassisches Klavierkonzert«, Michael Rausch spielt Werke von Mozart, Beethoven, Schubert und Chopin, Haus unter den Linden, Herford, 15 Uhr

Mittwoch, 19. Juli

»Erzählcafé: Herforder Originale«, Geschichten um Herforder Persönlichkeiten, Haus unter den Linden, Herford, 15 Uhr

Donnerstag, 20 Juli

Spetaccolo teatrale - spektakuläres Straßentheater auf dem Neuen Markt und auf dem Rathausplatz

Samstag, 22. Juli

»6. Orgelsommer«, Eröffnung des Orgelsommers mit der Orgelnacht in der St. Marien-Kirche, Herford, 20 Uhr. An acht Sonntagen werden acht Kirchen zu sakralen Konzertsälen. Im Vorfeld gewähren die Herforder Stadtführer Einblicke in die Geschichte der alten Reichs- und Stiftsstadt - bis zum 10. September

Sonntag, 23. Juli

»6. Orgelsommer«, Orgelkonzert mit Jürgen Wolff, St. Paulus-Kirche, Herford, 18 bis 19 Uhr

»Die Puppenbühne der Feuerwehr Bielefeld«, spielt »Kasperle und das Lagerfeuer«, Haus unter den Linden, Herford, 10.30 Uhr

»Die Puppenbühne der Feuerwehr Bielefeld«, spielt »Oma macht Pommes«, Haus unter den Linden, Herford, 11.30 Uhr

Mittwoch, 26. Juli

»Mittwochstanztee mit Horst Wiss«, Haus unter den Linden, Herford, ab 14 Uhr

Freitag, 28. Juli

»Herford im Dunkeln«, Stadtführung, Treffpunkt: Eingang MARTa Museum, 20 Uhr, Dauer ca. zwei Stunden

Sonntag, 30 Juli

»Liesbergmühle«, ca. 30 Kilometer Radtour, Treffpunkt: Bahnhof Herford, 14 bis 18 Uhr, Veranstalter:ADFC

»6. Orgelsommer«, Orgelkonzert mit Armin Schoof, Jakobi Kirche, Herford, 18 bis 19 Uhr

Artikel vom 30.06.2006