30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die »Auferstehung«
wird restauriert

Martin-Luher-Kirche: 4400 Euro gesammelt


Gütersloh (WB). Es ist so weit: Nach mehrjähriger Vorplanung wird das Gemälde »Auferstehung« in der Martin-Luther-Kirche jetzt restauriert. Nachdem verschiedene Angebote von Restauratoren geprüft wurden und die Finanzierung durch Spendenzusagen nun sichergestellt ist, haben Ute Luther und Hans Jürgen Teismann - die beiden Kirchmeister der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh - den Auftrag an die Firma Klaus Lerchl in Lippstadt vergeben. Das Bild wird in den nächsten Tagen vom Restaurator abgeholt und zum Angebotspreis von 4400 Euro fachmännisch in Stand gesetzt.
Das Gemälde von Otto Mengelberg gehört zur ursprünglichen Ausstattung der Martin-Luther-Kirche. Es bildete bis 1958 den Mittelteil eines Flügelaltars und gab in den Jahren 1911 bis 1933 der Kirche den Namen »Auferstehungskirche«. Im Zuge einer Innenraumrenovierung musste der Flügelaltar weichen, allein dieses Gemälde ist noch erhalten. Seit längerer Zeit zeigten sich deutliche Abnutzungserscheinungen. Besonders der Förderverein Historische Kirchen hat sich seit langem für eine Restaurierung eingesetzt (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Alle Beteiligten sind froh, dass die dringend notwendige Maßnahme nun angegangen werden kann und das Gemälde in einigen Wochen in neuem Glanz erstrahlt.

Artikel vom 30.06.2006