06.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eiserner Zeuge langer Geschichte

Wegkreuz bei Holzhausen restauriert - Nachbarn übernehmen Pflege


Holzhausen (nf). Wegkreuze und Bildstöcke haben ihre Wurzeln in vorzeitlichen Mythen. Diese steinernen oder eiserne Zeugen haben auch stets eine Geschichte wie das Wegkreuz in Holzhausen, das einst auf dem Kirchturm saß. Offenbar wurde es 1872 nach einem Blitzschlag abgenommen und durch ein Neues ersetzt.
Am Ortsausgang von Holzhausen in Richtung Erwitzen fand das Kreuz mit der Aufschrift »Jesus - Leben« unter einem Schatten spendenden Baum danach einen würdigen Standort. Es wurde jetzt aufwändig restauriert, um es der Nachwelt zu erhalten.
Ortsheimatpfleger Johannes Ulrich: »Die Schrift war nicht mehr lesbar, die Farbe verblasst, der Hinweis auf das Entstehungsdatum fehlte.« Besonders Alfons Krawinkel (»Jesper«) sowie Franz und Hubert Volkhausen hatten sich für die Sanierung stark gemacht. Unterstützung gab es auch vom Kreis, der die Zuwegung herstellte.
Sicher gestellt ist die künftige Rasenpflege und der Blumenschmuck, der immer vor dem Kreuz steht. Den diesjährigen Blumenschmuck besorgten wie schon an den Ortseingangsschildern die Schützen. Für die Pflege rund um das restaurierte Wegkreuz hat sich die unmittelbare Nachbarschaft bereit erklärt.

Artikel vom 06.07.2006