28.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder reisen in die Dino-Welt

Schneewittchengruppe baut Ausstellung in der Stadtbücherei Espelkamp auf

Espelkamp (WB/KaWe). Die Kinder der Schneewittchengruppe der DRK-Tageseinrichtung für Kinder aus der Rotdornstraße begaben sich auf eine weite Reise in ein Land vor unserer Zeit.

Mit der Unterstützung der Stadtbücherei Espelkamp erforschte die kleine altersgemischte Gruppe (Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren) das Land der Dinosaurier. Jetzt sind die Ergebnisse für zwei Wochen in der Stadtbücherei zu sehen.
Die Idee zum dem Dino-Projekt hatte der dreijährige Olli, der im Kindergarten immerzu von Dinos erzählte. »Wir haben den Film ÝDinotopiaÜ zu Hause«, erzählt er. In vielen Büchern, Spielen und Puzzlen trafen die Kindergartenkinder auf Pflanzen- und Fleischfresser. Die älteren Kinder erarbeiteten die verschiedenen Lebensformen, Größen und das Verhalten der Saurier. Sie stellten Memories selber her und bauten Höhlen. Die kleineren Kinder malten einen lebensgroßen Dinosaurier für die Garderobenwand. Alle waren sehr stolz und mit großer Begeisterung dabei. Das Dinosaurierfieber war ausgebrochen.
Zum Abschluss gestalteten alle Kinder einen »Riesen-Dino« aus Pappmaché. Der Brontosaurus diente ihnen als Vorlage. Das Gerüst dafür fertigte Harry Müller (Pro Arbeit).
In einer Ausstellung vom 26. Juni bis 14. Juli möchten die Schneewittchenkinder ihren Dinosaurier präsentieren. Die Stadtbücherei stellt dafür ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Während der Öffnungszeiten sind die Kunstwerke zu betrachten. Die Schneewittchenkinder hoffen auf viele Besucher.
Nicht nur im Rahmen des Dino-Projektes arbeitete die Kindertageseinrichtung mit der Stadtbibliothek zusammen. Regelmäßig kommt eine Lesepatin zu den Mädchen und Jungen. »Die Kleinen sollen schon früh wissen, dass es interessante Bücher und Medien bei uns gibt«, erklärte Claudia Kleine-Niermann, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek.
Mit der Ausstellung möchte die Einrichtung gleichzeitig auf sich aufmerksam machen. Sie bietet noch Plätze für Kinder ab vier Monaten bis sechs Jahren an. Ein Besuch in der Einrichtung der Kindertagesstätte, Rotdornstraße 25, ist möglich, um sich die Räumlichkeiten anzusehen. Leiterin Edelgard Witting steht gern für ein Gespräch zur Verfügung. Infos unter % 0 57 72 / 33 97.

Artikel vom 28.06.2006