30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiedersehen nach 50 Jahren

Fest der goldenen Konfirmation in Wehdemer Gemeinde gefeiert

Wehdem (WB). Die evangelische Kirchengemeinde Wehdem feierte jetzt das Fest der goldenen Konfirmation mit einem Gottesdienst.

Der Abendmahlsgottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Posaunenchor unter der Leitung von Reinhard Weingärtner und an der Orgel von Hiltrud Wolff.
Von den am 26. März 1956 konfirmierten 20 Mädchen und 29 Jungen nahmen am Fest der goldenen Konfirmation in Wehdem folgende Personen teil:
Gerhard Bohne, Oppendorf; Dieter Heinze, Oppendorf; Dieter Henke, Oppendorf; Bernhard Intrup, Bünde; Günter Klingsieck, Wehdem; Günter Piper, Lohne bei Oldenburg; Herbert Sander, Wehdem; Claus Bartling, Offenbach am Main; Heinrich Elbrecht, Wehdem; Dieter Grunwald, Wehdem; Günter Heggemeier, Wehdem; Wolfgang Knoblauch, Westrup; Klaus Klatte, Wehdem; Siegfried Schmale, Wehdem; Peter Bolk, Bielefeld; Karl-Heinz Haevescher, Westrup; Elisabeth Lekon, geb. Boberg, Wehdem; Brunhilde Uffmann, geb. Bartling, Kalletal; Irmgard Tiemann, geb. Boberg, Oppendorf; Doris Schwärzel, geb. Erdmann, Hannover; Gudrun Walthelm, geb. Heselmeier, Enger; Gerda Ossiek, geb. Kokemoor, Wehdem; Hannelore Hafer, geb. Martlage, Espelkamp; Margret Krüger, geb. Niemeier, Wehdem; Edda Stuhlweißenburg, geb. Wessel, Rheine; Christa Plüschau, geb. Robock, Wehdem; Elsbeth Becker, Bad Essen; Luise Barkhüser, geb. Eigenrauch, Oppenwehe; Helga Schumacher, geb. Grube, Westrup; Gertrud Wehmeyer, geb. Meier, Westrup, Gertrud Wiedemann, geb. Varenkamp, Staffhorst und Christa Plock, geb. Weingärtner, Hamburg.
Sieben ehemalige Mitkonfirmanden des Jahrgangs sind bereits verstorben.

Artikel vom 30.06.2006