28.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball-Träume
Für den Sportdezernenten Andreas Kimpel hat sich ein Traum erfüllt. Wenn von Freitag an die WM-Spiele vom Viertelfinale bis zum Endspiel auf dem Rathausplatz öffentlich ausgestrahlt werden und vermutlich Hunderte, wenn nicht gar Tausende die Spiele verfolgen, ist auch die deutsche Mannschaft noch im Rennen. Die Beteiligung der Klinsmann-Elf lässt das Fußball-Fieber unweit der frisch renovierten Rathausfassade erst recht in die Höhe schnellen. Dort, an der Fassade, hängt übrigens das ebenfalls aufpolierte Glockenspiel, das in Kimpels Fußball-Träumen auch eine Rolle spielt. Denn das könnte doch, so der Dezernent, die jeweilige Nationalhymne erklingen lassen. Das erscheint nun eher wie ein Alptraum, sind doch die Töne des Glockenspiels ohnehin nicht gerade lupenrein. Stellt sich vor allem die Frage: Wo einen Glöckner finden, der die Hymne der Argentinier, der Portugiesen oder der Engländer spielen kann . . ?Gütsel
Junge (15)
in Lebensgefahr
Gütersloh (WB). Der bei einem Unfall am vergangenen Samstag verletzte 15-jährige Junge schwebt in Lebensgefahr. Der Junge war Beifahrer in einem Honda, der nach einem Ausweichmanöver vor einen Baum gefahren war. Er wurde inzwischen in die Uniklinik Münster geflogen. Die Polizei sucht dringend einen schwarzmetallicfarbenen Golf 4 Kombi mit Dach-Reling. Dieser PKW soll in einer Hofeinfahrt zwischen der Hans-Böckler-Straße und dem Stadtring Kattenstroth gewendet haben oder aus dieser Einfahrt herausgefahren sein.

Einer geht
durch die Stadt . . .
und weiß nun endlich, was ein »WM-Menü« ist. Der Imbiss am Marktkauf verrät es: »Currywurst mit Pommes.« So gesehen habe ich mich seit Jahrzehnten auf das Großereignis vorbereitet, denkt. . .EINER

Artikel vom 28.06.2006