29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Punkteteilung in Hitzeschlacht

Baseball-Verbandsliga: Berserker spielen 2:9 und 5:2 bei den Düsseldorf Senators

Düsseldorf (m.h.). Die vierte Punkteteilung im sechsten Saisonspiel gab es am Wochenende für die Verbandsliga-Baseballer der Bünde Berserker. Nach dem Doppelerfolg gegen die Düsseldorf Senators aus der Vorwoche reichte es im Auswärtsspiel bei den ambitionierten Landeshauptstädtern diesmal nur zu einer 2:9-Niederlage und einem 5:2-Erfolg.

Bei schwülen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit schickte Berserker-Trainer Lars Jorga den zuletzt recht unkonstanten Lucas Kosgalwies erneut als Starting-Pitcher auf den Mound der nagelneuen Baseball-Anlage in Düsseldorf-Benrath. Der 20-Jährige offenbarte zwar erneut einige Unsicherheiten, als er sich in den ersten drei Innings jeweils die Bases lud, fand mit wichtigen Strike-Outs jedoch immer wieder zum richtigen Zeitpunkt den Weg aus den Innings.
Einen 0:1-Rückstand konnte die Berserker-Offense derweil zwar zunächst egalisieren, gegen Sentators-Pitcher Mato Chalier wurde indes schnell klar, dass die Bärenhäuter-Schläger nicht viel zu bestellen haben würden. Zwar sammelte die Bünder Offensive mit fünf Hits exakt so viele Treffer wie die Gastgeber.
Insgesamt zehn Base-on-Balls und inflationäre acht Hit-by-Pitches der Bünder Pitcher Kosgaliwes und später Tobias Gaedke machten jedoch den entscheidenden Unterschied zugunsten der Sentaors aus, die sich zudem einen Feldpielfehler weniger als die Gäste erlaubten. Die 2:9-Niederlage in Spiel eins wurde so für die Berserker früh Gewissheit, Jörn Schramm konnte mit dem zweiten Run lediglich Ergbniskosmetik betreiben.
In Spiel zwei kam es dann wie schon im Hinspiel zum Pitcher-Match-Up zwischen Lars Jorga und Christian Dornscheidt auf Düsseldorfer Seite. Mit Dornscheidts Würfen kamen die Berserker-Schläger wesentlich besser zurecht und legten mit fünf Runs in den ersten beiden Spielabschnitten bereits den Grundstein für den Erfolg. Der Wechsel der Senators von Dornscheidt zurück auf Chalier noch im zweiten Durchgang kam jedoch bereits zu spät.
Mit einer soliden Defense und einer guten Leistung von Jorga mit sieben Strike-Outs bei nur zwei Base-on-Balls ließen die Blau-Grauen die Gastgeber nicht mehr ins Spiel kommen und sicherten sich Spiel zwei letztendlich knapp mit 5:2. Gute Leistungen am Schlagmal zeigten vor allem Marko Welz und Benny Rogowski mit jeweils vier Hits.
Bei nunmehr ausgeglichenem Punktekonto von 6:6 wollen die Bünde Berserker am kommenden Samstag im Auswärtsspiel bei den Holzwickede Joboxers II endlich den Sprung in die Play-Off-Ränge schaffen. Tags darauf erwarten die Bünder im Viertelfinale des NRW-Pokals bereits den Bundesliga-Zweiten Bonn Capitals im heimischen Bismarck-Ballpark. Der Anwurf erfolgt um 15 Uhr.
Bünde Berserker: Kosgalwies, Schramm, Zocher, Richter, Gaedke, Welz, Jorga, Rogowski, Meis und Meiertoberens.

Artikel vom 29.06.2006