27.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Federn, Moos und bunte Blüten

Waldspaziergang fördert Utensilien für kreatives Theaterstück zutage

Löhne-Ulenburg (ke). Ein Sommerspektakel der besonderen Art erwartet die Besucher am kommenden Freitag, 30. Juni, auf der Wiese am Schloss Ulenburg. Die Jugendkunstschule Löhne zeigt um 15 Uhr ein neues selbst entwickeltes Theaterstück.

Naturmobiles werden darin eine besondere Rolle spielen. Hierfür haben die Kinder gestern morgen im weitläufigen Schlosspark die Utensilien besorgt. »Ich habe ganz kleine Kastanien gefunden«, berichtet Luka stolz. Zapfen exotischer Koniferen, Rinden und echte Magnolienblüten gehörten zu den Schätzen der Kinder. Verwinkelte Äste luden dazu ein, mit Moos behängt zu werden oder mit Federschmuck aus den Fundsachen am Wegesrand. Auf diese Weise sind gestern zum traditionellen Auftakt der Ferienspielaktion in der ersten Urlaubswoche schon ein Teil der Requisiten für das Stück entstanden.
Wie immer sind Theaterpädagogin Christiane Stelter und Anke Klasen aus dem Fachbereich Gestaltung darum bemüht, die schöpferischen Kräfte der Schüler auf allen Ebenen zu fördern. So wird auch diesmal das Theaterstück selbst von den Kindern entwickelt. Dabei soll es um das Meer gehen, um Ulenburg und das Schloss. Auch Zauberer werden nicht fehlen. Soviel kann schon verraten werden.
Die Requisiten haben nach der Aufführung nicht ausgedient, Luka, Carlotta, Cita und all die anderen freuen sich schon auf ihre Mobiles für die Wohnung.
Wenn das Wetter am Freitag nicht so mitspielen sollte, wie es sich die Akteure wünschen, dann wird die Veranstaltung kurzerhand in die Mühle auf dem Schlossgelände verlegt. Auf jeden Fall wird es am kommenden Freitag eine spannende Aufführung der jungen Schauspieler in Ulenburg geben.

Artikel vom 27.06.2006