30.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flotte Musik für Jung und Alt

Hollweder feiern drei Tage Schützenfest an der Gaststätte Piel

Hollwede (WB). Der Hollweder Schützenverein lädt zum großen Schützenfest am Gasthaus Piel ein. Bereits am vergangenen Sonntag wurde der neue Hofstaat im spannenden Wettkampf beim Adlerschießen ermittelt. Die Königspaare Wolfgang und Martina Schröder, Christopher Lehmann und Nadine Schnieder sowie Manuel Neugebauer und Ann-Jasmin Katenbrink freuen sich auf den Besuch zahlreicher Gäste.

Als musikalische Gäste können die Hollweder in diesem Jahr wieder die Birkländer Musikanten begrüßen. Die Freundschaft zwischen dem Schützenverein und den Birkländer Musikanten besteht seit mehr als 30 Jahren. In den ersten Jahren nahmen sie jährlich am Schützenfest teil und nun kommen sie alle zwei Jahre nach Hollwede. Die Mitglieder der Kapelle werden während des Schützenfestes bei Mitgliedern des Schützenvereines untergebracht. Hierbei haben sich auch viele private Freundschaften und sogar schon Ehen gebildet.
Als besonders Highlight des Schützenfestes geben die Birkländer Musikanten am Samstag ab 18 Uhr ein Festkonzert. Hierzu sind alle Freunde der Blasmusik herzlich eingeladen. Zu diesem Konzert wird kein Eintritt erhoben und für Getränke und Leckeres vom Grill wird ebenfalls gesorgt sein.
Die Birkländer spielen außerdem am Freitagabend in Abwechslung mit der Band »Face to Face« und am Sonntag im Wechsel mit der Band »Valentinos«. Auf den Marschwegen werden sie mit dem Spielmannszug Varl musizieren.
Der Spielmannszug Varl nimmt seit 1953 ununterbrochen am Schützenfest in Hollwede teil und begleitet den Verein natürlich auch in diesem Jahr wieder an allen drei Tagen zu seinen Ausmärschen.
Das Schützenfest beginnt am Freitag, 30. Juni. Aufgrund des Viertelfinal-Spiels der Deutschen Mannschaft treten die Schützen erst um 19.30 Uhr beim Vereinswirt Wilhelm Piel an. Für alle Vereinsmitglieder wird das Fußballspiel aber auch ab 17 Uhr auf einer Leinwand in der Schießhalle präsentiert. Gemeinsam marschiert der Verein mit Begleitung der Birkländer Musikanten und des Varler Spielmannszuges eine kurze Schleife und dann direkt ins Festzelt. Ab 20 Uhr werden als Gastvereine der Schützenverein Sielhorst, die Jägerschaft Lübbecker Hegeringe, die Desteler Mühlenschützen sowie eine Abordnung des Schützenvereins Levern erwartet. Gemeinsam wird dann zu den Klängen der Birkländer Musikanten und der Band »Face to Face« gefeiert. Der Eintritt am Freitag ist frei.
Am Samstag tritt der Verein um 13.30 Uhr bei Piel an um den König Wolfgang Schröder von seiner Residenz in Niedermehnen abzuholen. Der Rückmarsch wird so geplant, dass der Verein um 17.30 Uhr wieder im Festzelt eintrifft. Danach folgen Ehrungen für 25- und 50-jährige Mitgliedschaft im Verein. Um 18 beginnt dann das Festkonzert der Birkländer Musikanten. Am Abend spielt die Band »Roxane«. Diese Top-Band aus dem norddeutschen Raum hat sich in den letzten Jahren eine treue Fangemeinde erspielt und wird es sicherlich auch in diesem Jahr wieder schaffen, ihr Publikum zu begeistern. Als Gäste werden um 21.30 Uhr die Jungschützen aus Levern erwartet.
Der Sonntag beginnt mit dem Antreten um 14.30 Uhr bei Piel. Nach dem Marsch zum Jägerheim werden dort die Beförderungen vorgenommen und die Scharfschützenorden sowie die Abzeichen für das Adlerbeiwerk verliehen.
Um 15.30 Uhr findet das Kinderschützenfest am Zelt statt. Das Organisationsteam hat sich hierzu wieder einige tolle Spiele und Überraschungen ausgedacht. Gegen 17.00 Uhr werden die Schützen wieder im Zelt eintreffen. Ab 18 Uhr werden die Gastvereine aus Levern, Vehlage und Varl erwartet. Gemeinsam wird dann zu den Klängen der »Valentinos« und den Birkländer Musikanten noch einmal kräftig gefeiert.

Artikel vom 30.06.2006