28.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Heinz hat sich dazu entschlossen, auch nach der WM an seinem Wagen Flagge zu zeigen. Kurz: Er will sich eine Dauer-Fahne zulegen. Das darf nun nicht missverstanden werden, denn mit einer Fahne, die durch alkoholische Getränke verursacht wird, hat das nichts zu tun. Heinz ist einfach auf den Geschmack gekommen, hat Gefallen daran gefunden, mit der deutschen Fahne am Auto durch die Straßen zu fahren. Außerdem fühlt sich Heinz mit seinem Deutschland-Wimpel ein ganz klein wenig wie ein Diplomat. Und weil Heinz nicht gerne alleine unterwegs ist, sucht er noch Gleichgesinnte, die ebenfalls nicht gewillt sind, nach der Weltmeisterschaft die Fahnen einfach wieder einzurollen. Die ganze Geschichte könnte in der Gründung eines Clubs münden. Einen Namen hat Heinz schon parat: Weil der Ursprung des Wortes »Flagge« im alt-sächsischen »Flaken« (im Winde wehen) liegt, könnte der Verein »Flakenjungs« heißen. Einziger Nachteil: Flaken ist ein Begriff, den die Holländer zur Herstellung von Gouda (ausflaken) verwenden. Das ist natürlich Käse! Curd Paetzke
Diebe stehlen
Deutschlandfahne
Spenge (SN). Die WM treibt seltsame Blüten: In der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen knickten unbekannte Täter laut Polizei einen Fahnenmast, der vor einem Geschäft in Lenzinghausen an der Bielefelder Straße stand, ab, und entwendeten die dort gehisste Deutschlandfahne. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Herford, % 0 52 21/88 80, entgegen.

FBI ernennt
Ehrenmitglied
Lenzinghausen (SN). Zum Ehrenmitglied hat die Freibadinteressengemeinschaft (FBI) Lenzinghausen Johanna Herzog ernannt. Die Sechsjährige war am Sonntag im Planschbecken der Badeanstalt getauft worden.In der gestrigen Ausgabe war fälschlicherweise berichtet worden, Johanna habe bis zum 18. Lebensjahr freien Eintritt.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
August Freitag, Bussche-Münch-Straße, zum 82. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und sieht, dass Seehund Lenzi nun das Hinweisschild am Stillen Frieden schmückt. Das Freibad-Wappentier wird immer populärer, denkt sich EINER

Artikel vom 28.06.2006