27.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feierlicher Gemeinschaftsgottesdienst auf der Hünenbrink-Freilichtbühne

Zahlreiche Gläubige versammelten sich am Sonntagmorgen zum Gottesdienst auf dem Hünenbrink. Bereits seit 1970 wird dieser regelmäßig von den Mitgliedsgemeinden der Süd-Ost-Gemeinschaft veranstaltet. Dazu gehören die Gemeinden Schnathorst-Tengern, Hüllhorst, Oberbauerschaft, Gehlenbeck, Nettelstedt und Isenstedt-Frotheim. In diesem Jahr lag die Organisation bei der Gemeinde Schnathorst-Tengern. Pastor Christoph Ovesiek war es gelungen, für die Predigt den Superintendenten Andreas Huneke aus Bad Oeynhausen zu gewinnen. Dieser machte sich den Ort des Geschehens zunutze und ließ ein Rollenspiel mit dem Titel »Das Abendessen« zu Lukas 14, 15-24, aufführen. Hierbei ging es um eine Einladung, die von Gott ausgesprochen wird. Dabei hatte die »Sekretärin Frau Spitzler«, gespielt von Vera Bösch, die undankbare Aufgabe, die Gästeliste zusammenzustellen. Doch die von ihr ausgewählten namhaften Gäste, erteilen ihr eine Abfuhr. Schließlich bleibt ihr nichts anderes übrig, als es bei den Armen und Kranken zu versuchen. Diese sind sich, im Gegensatz zu den »Wunschgästen« der Bedeutung einer solchen Einladung bewusst und nehmen dankbar an. »Jesus ist ein Spezialist für Menschen, die unter Druck stehen und sich zuviel zugemutet haben, er will ihnen eine Pause verschaffen«, so Andreas Huneke. Es spielten die Posaunenchöre der Gemeinschaft unter der Leitung von Uwe Kröger, die Chorleitung hatte Annemarie Schröder, die für den erkrankten Eberhard Beinke eingesprungen war. Foto: Sonja Gruhn

Artikel vom 27.06.2006