27.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Melodienstrauß im Bädergrund

Chor- und Kurkonzert begeisterte die Zuhörer

Bünde (öse). Musikalische Blumenketten werden mit Walzerperlen geschmückt und leuchten im Schein rhythmischer Klänge. Für das Kurkonzert am Sonntag bei Wilmsmeier im Bädergrund gab es wohl keine andere Beschreibung.

Motiviert bis auf's »i-Tüpfelchen« trat jeder der Chöre ins Rampenlicht - oder besser gesagt in die strahlende Sonne. Schöne Stimmen, häufig »beflügelt« von Klavierbegleitung, waren der Grund für Beifallsvariationen besonderer Art.
»Wochenend und Sonnenschein«, diese stimmungsvolle Begrüßung der beiden Männergesangvereine Dünne und Bruchmühlen harmoniert zunächst noch mit der guten Laune von Petrus. Dem später einsetzenden kurzen Gewitter trotzen die meisten Besucher - letzten Endes ist das kulinarische Angebot im Kurhaus Wilmsmeier (Michaelis) nicht zu verachten.
Ein Beatles-Medley lässt das Flair der Sechziger fröhlich-rhythmische Urständ feiern. Doch auch volkstümliche Melodien, nicht nur in Gedanken mitgesummt, lassen sich oft als Ohrwurm nieder und kaum wieder vertreiben. Das Schützenmusikcorps Lübbecke weiß in variabler musikalischer Weise zu begeistern. Ähnlich die Chorgemeinschaft Dünne und der Volkschor Gehlenbeck, dessen melodiöser Wunsch nach dauerhaftem Frieden die Herzen bewegt.
Was lange währt, wird endlich gut - die Geduldsprobe für die noch in großer Zahl anwesenden Gäste wird mit einem Leckerbissen belohnt, dessen maritime »Zutaten« auf der Zunge - oder eher im Gehörgang - zergehen. »Die Binnenschiffer« aus Eilshausen mit ihrem Kapitän Friedel Stockhecke lassen ihrem »seebärigen« Temperament freien Lauf. Die herrliche Südsee, kostbare Schätze des Orients, stetes Fernweh und Sehnsucht nach dem Heimathafen - Shantys sind grenzenlos, genau wie die Begeisterung der Zuhörer.

Artikel vom 27.06.2006