02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radioteam vor
Sendebetrieb

»L'UniCo« berichtet vom Campus

Von Matthias Lüke (Text und Foto)
Paderborn (WV). Rund um die Uhr Nachrichten und Berichte aus dem Paderborner Hochschulleben - das möchte demnächst das Paderborner »Campus-Radio« liefern.

»Den Weg zu einem eigenen Campusradio an der Universität Paderborn dürften nun keine größeren Hindernisse mehr versperren«, lautet das Fazit des Teams von »Radio L'UniCo« nach einer vor den Sommerferien durchgeführten Urabstimmung und anschließendem Entscheid des Studierendenparlaments, dessen Ergebnis dem Campusradio für die folgenden vier Jahre vertraglich eine Finanzierungsgrundlage zusichert.
Man dürfe nun die laufenden Kosten über eine Erhöhung der Semestergebühren bis zu 35 Cent pro Semester und einzelnem Studenten begleichen, so Campusradio-Mitarbeiter Nils Heine. Bis zur endgültigen Realisierung der erstmalig im November 2003 aufkeimenden Idee eines Uni-Radiosenders müsse man nun lediglich einige bürokratische Schritte bewerkstelligen - beispielsweise die Einholung einer Sendelizenz samt eigener Frequenz von der Landesanstalt für Medien (LfM).
Bis es soweit ist, kann man derzeit an jedem zweiten Dienstag im Monat um 20 Uhr einen kleinen Vorgeschmack auf das zukünftige Tagesvollzeitprogramm von »L' UniCo« bekommen. Zu diesem Termin strahlt das Campusradio bereits seit geraumer Zeit regelmäßig Bürgerfunksendungen auf der Frequenz eines Paderborner Hörfunksenders aus. »Wir wollen auf Sendung bringen, was Studierende hören wollen. Unser Sender soll auch und gerade in musikalischer Hinsicht eine echte Alternative zu renommierten Radioeinrichtungen sein«, verspricht Miguel Heilker, der genau wie seine übrigen Kollegen in der Radiolandschaft Praxis sammeln und darüber hinaus seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte.
»Das Organisationsteam gliedert sich in diverse Sparten wie Öffentlichkeits- und PR-Arbeit, aber auch redaktionelle, finanzielle sowie technische Aufgabenbereiche«, fügt Kerstin Greßnich hinzu. Gesucht würden deshalb immer noch Interessierte, die sich im Aufgabengebiet rund um das Radio »austoben« möchten. Informationen hierzu bekommt man auf der eigens eingerichteten Internetseite.
Neben interessierten Zuhörern aus Paderborn dürften sich ebenfalls lokale Bands auf das Programm von »L'UniCo« freuen, hat man sich dort doch unter anderem zum Ziel gesetzt, heimischen Musikgruppen die Möglichkeit zu bieten, der Öffentlichkeit ihre musikalischen Produktionen zu präsentieren. Also, man darf gespannt sein auf eine zukunftsnahe Erweiterung des Paderborner Radioangebotes.
www.l-unico.de

Artikel vom 02.08.2006