24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auszeichnung in Bronze

Versammlung der Kreis-Ortslandwirte in Frotheim

Espelkamp (ko). Verabschiedungen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Tagung der Ortslandwirte des Kreises Minden-Lübbecke. Kreislandwirt Rainer Meyer freute sich, im Frotheimer Gasthaus Albersmeyer zahlreiche aktive und ehemalige Ortslandwirte der einzelnen Orte begrüßen zu können.

Meyer zeigte auf, dass mit Beginn des neuen Jahres insgesamt 27 Ortslandwirte aus ihrem Amt ausgeschieden sind. »Einige von Ihnen haben dieses Ehrenamt und darüber hinaus noch weitere Ehrenämter im Bereich des Genossenschaftswesens, der Kommunalpolitik innerhalb der Stadt oder Gemeinde wahrgenommen. Ihnen gilt unser besonderer Dank«, so Meyer. In Anerkennung der langjährigen Verdienste für die Landwirtschaftskammer und die Nordrhein-Westfälische Landwirtschaft wurde einigen Geehrten die Bronzene Kammerplakette verliehen. Meyer erinnerte daran, dass die Verleihung grundsätzlich erst erfolgt, »wenn das Lebenswerk des Auszuzeichnenden übersehbar ist und er eine Dienstzeit von mindestens 18 Jahren absolviert hat«. Das Präsidium der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat die Bronzene Kammerplakette an drei Ortslandwirte des Kreises Minden-Lübbecke verliehen:
Dies sind: Friedrich Brinkmeier (18 Jahre Ortslandwirt), Pr. Oldendorf-Eininghausen, Helmut Reckeweg (18 Jahre), Minden-Todtenhausen und Dieter Poos (24 Jahre), Petershagen-Meßlingen.
Weitere ausgeschiedene Ortslandwirte erhielten als Anerkennung für ihre Verdienste einen Ehrenteller: Heinrich Steinwald, Hille-Rothenuffeln (15), Reinhard Hongersmeier, Hüllhorst-Büttendorf (15), Günter Jösting, Espelkamp-Vehlage (12), Karl-Heinz Nürge, Peterhagen-Döhren (12),
Jürgen Warner, Rahden-Varl (12), Friedel Meyer, Lübbecke-Stockhausen (12), Christian Rennegarbe, Stemwede-Westrup (12), Wilhelm Rüter, Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (6), Helmut Frodermann sen., Espelkamp-Isenstedt (6), Ludwig Borcherding sen., Hille-Nordhemmern (6), Gerd Hartmann, Hüllhorst-Tengern (6), Jürgen Kirchhoff, Minden-Dankersen (6), Fritz Meier, Minden-Häverstedt (6), Wilhelm Wiebke, Petershagen-Bierde (6), Werner Schwick, Petershagen-Buchholz (6), Helmut Volkening, Petershagen-Frille (6), Konrad Dammeier sen, Petershagen-Jössen (6), Frank Rösener, Petershagen-Rosenh. (6), Karl-Friedrich Franke, Pr. Oldendorf-Schröttinghausen (6), Günter Grube, Stemwede-Haldem (6), Martin Krüger, Stemwede-Oppendorf (6), Eberhard Meyer, Petershagen-Lahde (3) und Horst Leinert, Porta-Westfalica-Barkhausen (1).
Dr. Christian Hoffmann von der Landwirtschaftkammer des Landes Nordrhein-Westfalen hielt im Anschluss ein Referat.

Artikel vom 24.06.2006