26.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An 120 Samstagen fleißig gelernt

Fachschule für Wirtschaft am List-Berufskolleg vergibt Zeugnisse


Kreis Herford (LZ). 62 Absolventinnen und Absolventen erhielten jetzt ihre Zeugnisse der Fachschule für Wirtschaft am Friedrich-List-Berufskolleg in Herford. 27 Teilnehmer erlangten den Titel »Staatlich geprüfter Betriebswirt« im Schwerpunkt Fremdsprachen, 25 bekamen den Titel im Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und Organisation. Weitere Absolventen erreichten den Abschluss im Aufbaulehrgang Qualitätsmanagement. Schulleiterin Ute Krumsiek-Flottmann hob während der Abschlussfeier die Leistung der Absolventen hervor, an 120 Samstagen neben dem Beruf noch in die Schule zu kommen, um zu lernen.
Fachschule für Wirtschaft - Schwerpunkt Fremdsprachen: Janka Bendig, Nadine Bittner, Jan Brinkmann, Arzu Cilik, Nicole Dahremöller, Alexander Felgenträger, Manuela Heitbrink, Marion Jürgens, Christiane Krebs, Caroline Langwald, Karin Larisch, Sanja Lazarevic, Irina Martin, André Marxbauer, Birgit Meier, Melanie Mester, Nicole Möller, Andreas Nowottny, Mirja Pinkowski, Janina Scholle, Ulrike Steegers, Birgit van Gellekom, Melanie Vocke, Annika Warnholz, Stephani Wichmann, Ina Wilkenhöner, André Zurhorst.
Fachschule für Wirtschaft - Aufbaulehrgang Qualitätsmanagement: Ralf Begemann, Rainer Bräuer, Anja Carlmeyer, Klaus Czaja, Markus Ebmeier, Martin Ostermeier, Marco Precker, Heike Thesmann, Dirk Vosshall, Johannes Willms.
Fachschule für Wirtschaft - Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik/Organisation: Ines Bach, Matthias Beck, Tobias Bendig, Michael Blaß, Jost Block, Elvira Buchamer, Kenan Cevik, Simone Greiwe, Susanne Hempelmann, Kai Heuermann, Julia Hirnschal, Regina Hoffmann, Michaela Kleinedöpke, Stefanie Kunst, Olga Laas, Bernd Neubauer, André Reinisch, Andre Ruschmeier, Annette Schemann, Mark Schmidtpott, Thomas Schmieder, Melanie Schöne, Martin Sept, Daniel Sielaff, Irina Styrz.

Artikel vom 26.06.2006