26.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klatschen
Die sprichwörtliche Fliege an der Wand stört ihn eigentlich nicht; dafür ist Peter wegen seiner Gelassenheit bekannt. Allerdings kennt Hennes seinen Bekannten auch wegen dessen Gründlichkeit. Peter hat sich nämlich drei Fliegenklatschen auf einmal gekauft. »Was willst Du denn mit drei Klatschen?« will Hennes von ihm wissen. Peters Antwort: »Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer. Meinst Du etwa, ich laufe erst durchs ganze Haus, wenn ich zuschlagen will?« Jürgen Spies
Drei Pkw-Insassen
bei Unfall verletzt
Hövelhof (WV). Hoher Sachschaden und drei Verletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag auf der Hövelrieger Straße ereignete. Gegen 17.10 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer (28) die Hövelrieger Straße aus Richtung Hövelhof kommend in Richtung Hövelriege. Ausgangs einer Rechtskurve geriet dabei ins Schleudern, driftete auf den Gegenfahrstreifen und prallte gegen den Pkw eines 29-jährigen Pkw-Fahrers, der zu diesem Zeitpunkt die Hövelrieger Straße in entgegengesetzter Richtung befuhr. Die beiden Fahrzeugführer und ein weiterer Insasse wurden durch den Zusammenstoß verletzt und zunächst mit dem Rettungswagen zum Krankenhaus Salzkotten gebracht. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Gesamtschaden: etwa 13 000 Euro.

Radler stürzt -
Kopfverletzungen
Delbrück (WV). Schwere Verletzungen zog sich ein Radfahrer am Samstag bei einem Unfall auf der Graf-Sporck-Straße zu. Gegen 14.30 Uhr befuhr ein 38-jähriger mit seinem dreirädrigen Fahrrad den Gehweg an der Graf-Sporck-Straße in Richtung Lange Straße. Dabei geriet er nach links über die Bordsteinkante und stürzte auf die Fahrbahn. Durch den Sturz zog sich der Radfahrer Kopfverletzungen zu. Er wurde von einem Notarzt erstversorgt und mit dem Rettungswagen zum Krankenhaus Salzkotten gebracht.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sieht am Sonntagmorgen in Boke ein auffälliges Auto - einen »Trabbi« in den Farben Schwarz-Rot-Gold. »Ob lackiert oder auf Plaste nur aufgepinselt, ließ sich so schnell nicht erkennen«, schmunzelt EINER

Artikel vom 26.06.2006