24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

40 Nachwuchsteams sind zu Gast in Boffzen

Großes Juniorenturnier mit zahlreichen Attraktionen: D-, E- und F-Junioren sind dabei

Boffzen (WB). Die Wogen der Begeisterung nach dem großen Jubiläumsfestes sind noch nicht ganz abgeklungen, da steht in Boffzen schon wieder ein Höhepunkt an - diesmal allerdings sportlicher Natur. Insgesamt 40 Jugendfußball-Mannschaften treten vom heutigen Freitag bis Sonntag, 25. Juni, bei der JSG Boffzen/Fürstenberg an, um den Hansa-Flex Supercup 2006 zu gewinnen.

Wo bis vor wenigen Tagen noch das große Festzelt stand, wird am Freitag eine ganze Zeltstadt entstehen. Die besondere Atmosphäre dieses großen Fußballturniers für Mannschaften der Altersstufen F-, E- und D-Jugend beruht schließlich auch auf dem Erlebnis für die Nachwuchskicker, ein ganzes Wochenende mit Gleichgesinnten im fairen sportlichen Wettstreit und gemeinsamen Unternehmungen zu verbringen. Höhepunkt dabei werden neben den eigenen Fußballspielen sicherlich auch die Übertragungen von der Fußball-Weltmeisterschaft auf einer Großbildleinwand sein.
Beginn ist am samstag um 9.15 Uhr. Gespielt wird bis 16.45 Uhr. Pünktlich zum Anstoß der ersten Partie im WM-Achtelfinale ist der Spielbetrieb also beendet. Der Sonntagmorgen beginnt wie schon der Samstag mit einem großen gemeinsamen Frühstück. Welchen sportlichen Wert das Turnier neben dem großen Gemeinschaftserlebnis besitzt, verrät allein ein Blick auf die Teilnehmerliste. Denn neben den Lokalmatadoren und Teams aus der näheren Umgebung machen besonders die zum Teil weit angereisten Mannschaften aus Hannover, Braunschweig, Northeim, Nachterstedt oder Aschersleben den besonderen Reiz aus. Die Siegerehrung für alle Mannschaft ist für Sonntag gegen 13.45 Uhr vorgesehen.
Die teilnehmenden Mannschaften auf einen Blick: Gruppe A (E-Junioren): SV Weser-Solling Holzminden II, JSG Ahletal, JSG Stadtoldendorf/Deensen, JSG Uslar-Süd II, Eintracht Northeim II, FC Lehrte, Lok Aschershausen, TuS Ameluxen, JSG Boffzen/Fürstenberg, SV Höxter.
Gruppe B (E-Junioren): JSG Solling, Eintracht Northeim, JSG Uslar Süd, MTV Bevern, SC Weser-Solling Holzminden, JSG Alfeld/Limmer, JSG Forstbachtal, Concordia Nachterstedt, Olympia Braunschweig, SG Ahletal II.
Gruppe C (D-Junioren): JSG Boffzen/Fürstenberg II, Eintracht Northeim, JSG Ahletal, JSG Hils, JSG Stadtoldendorf/Deensen, Concordia Nachterstedt, JSG Boffzen/Fürstenberg, MTV Bevern, DFB Stützpunkt Hameln, SC Münchhausen Bodenwerder.
Gruppe D (F-Junioren): JSG Boffzen/Fürstenberg, TSV Silberborn, JSG Boffzen/Fürstenberg II, Olympia Braunschweig, JSG Ith, MTV Bevern, SV Odin Hannover, JSG Stadtoldendorf/Deensen, JSG Forstbachtal, JSG Alfeld/Limmer.

Artikel vom 24.06.2006