27.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Rosen-Apotheke, Auf der Bache 24, Delbrück-Ostenland, Tel. 0 52 50 / 5 22 38, Nachtdienst: Marien-Apotheke, Ringstraße 1, Rietberg-Neuenkirchen, Tel. 0 52 44 / 53 38.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Beratung & Sprechstunde
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppen- und Infoabend im kath. Pfarrzentrum Rietberg, Rügenstraße 3, sowie um 20 Uhr im Vinzenzhaus Mastholte, Riekstraße.
Vereine & Verbände
Warenkorb der Caritas: 14.30 bis 15 Uhr Halt am Altenheim Rietberg und 16 bis 17 Uhr am Vinzenzhaus Mastholte.
Ferienspiele
Kegeln: 10 Uhr bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 16 Uhr und 16 Uhr bis 18 Uhr im Hotel Vogt.
Taekwondo: 17 Uhr Sportschule Vinnemeier, Lippstädter Str. 45.
Surfkurs für Anfänger: 13 Uhr am Mastholter See.
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr.

Autos mit kleinen
Steinen beschossen
Rietberg-Neuenkirchen (WB). Ein 14-Jähriger hat am Freitag an der Goethestraße mit einer kleinen Steinschleuder Autos beschossen. Eine 51-jährige Autofahrerin rief daraufhin die Polizei. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme meldete sich ein 36-jähriger Geschädigter, dessen Auto ebenfalls mit Steinen beschossen worden war. Die Polizeibeamten stellten die Fletsche sicher; gegen den 14-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eventuelle weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei in Rietberg, Tel. 0 52 44 / 97 30 40, in Verbindung zu setzen.

Radfahrerinnen
stoßen zusammen
Rietberg-Mastholte (WB). Am frühen Samstag Morgen sind auf der Langenberger Straße zwei Fahrradfahrer zusammengestoßen. Eine 42-jährige Radfahrerin wurde schwer, ihre 18-jährige Unfallgegnerin leicht verletzt. Beide wurden mit einem Rettungswagen in das St.-Vinzenz-Hospital gebracht. Da beide Unfallbeteiligten angetrunken waren, wurde ihnen jeweils eine Blutprobe entnommen.

Artikel vom 27.06.2006