27.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dieter Henke feiert im »Cabrio-Zelt«

Der stellvertretende Brudermeister ist neuer König der Mastholter Schützen

Von Meike Oblau
Rietberg-Mastholte (WB). Voll war«s auf dem Schießstand. Und spannend. Auf dem Schützenfest der St.-Jakobus-Bruderschaft Mastholte war gestern lange offen, wer Nachfolger von König Klaus Kempkensteffen wird. Der stellvertretende Brudermeister Dieter Henke lieferte sich ein Duell mit Martin Glasemacher - und entschied dieses Duell um Punkt 12.43 Uhr für sich.

Martin Glasemacher aber ging ebenfalls nicht leer aus: seine Frau Marion Glasemacher begleitet Dieter Henke als Königin auf den Thron der Mastholter Bruderschaft, er selbst ist mit Henkes Frau Ulla Mitglied des neuen Throns. 292 Schuss benötigten die Mastholter Schützen gestern, um den Adler von der Stange zu holen. Kommentiert wurde das Schießen wie immer humorvoll von Ralf Langenscheid. Und der wusste, wann es ernst wird im Schießstand: »Hier nähert sich gerade Heinrich Grauthoff. Das heißt: bis zur Entscheidung ist es nicht mehr weit!« Und so war es dann auch. Aus zwei Gewehrläufen feuerten die »Grünröcke« auf den Adler. Unter den Augen zahlreicher Schaulustiger wurde Dieter Henke nach dem finalen Schuss auf den Schultern seiner Kameraden ins Festzelt getragen. Dort tanzten der scheidende König Klaus Kempkensteffen und dessen Königin Marlies Lüning bereits auf den Tischen - und Henke gesellte sich gerne dazu. »Wir woll«n den Himmel sehen«, forderten die Schützen im Chor, und der Festwirt hatte ein Einsehen und öffnete per Knopfdruck das Zeltdach. Im »Cabrio-Zelt« warteten dann alle auf die neue Königin und jubelten, als Marion Glasemacher hereingeführt wurde. Mit Sekt stießen die 37-Jährige und der gleichaltrige König, von Beruf selbstständiger Raumausstatter, auf ihr neues Amt an. Die Insignien sicherten sich gestern übrigens Andreas Tack (Krone), Gerd Stöppel (Apfel) und Thomas Hemfort (Zepter), die Flügel schossen Kai Wördekemper und Andreas Schröder herunter. Thronadjutant ist Hendrik Twillemeier, Throndame Carina Pollhans, außerdem gehören Martin Glasemacher und Ulla Henke, Udo und Sabine Brokherm, Markus und Bettina Dirkwinkel, Uwe und Sonja Engelnkemper, Dirk und Sabine Ortjohann, Manfred und Elisabeth Petermeier, Udo Röhr und Steffi Giebels, Stefan Wimmelmeier und Conni Henke-Wimmelmeier sowie Reinhold und Conni Wimmelmeier zum neuen Mastholter Thron.
Den Titel »König der Könige« sicherte sich am Sonntagabend, zum Glück noch vor dem großen Gewitter, Gerhard Niermann, der die Mastholter Schützen vor 20 Jahren regierte. Insignienschützen waren hier Ferdi Kraft (Zepter) und Heinrich Stallein (Krone), den Apfel schoss Gerhard Niermann selbst herunter. Gestern Abend klang das Schützenfest stimmungsvoll aus. Der Thron zeigte sich zunächst an der Kirche und anschließend auf dem Festplatz.

Artikel vom 27.06.2006