26.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der tägliche WM-Einwurf heute von André Best

Buenos Dias Argentina!


Alter Schwede. Da haben wir ja wirklich Katz und Maus mit Larsson, Ibrahimovic & Co. gespielt. Welch ein grandioser Auftritt der deutschen Nationalmannschaft - dass wir das noch erleben dürfen nach dem Rumpelfußball unserer DFB-Kicker vor einigen Monaten  . . . Nun sind wir wieder wer. Die Gegner nehmen uns wieder wahr und haben nicht nur Respekt, sondern auch Angst. So ist's recht.
Traumhaft: Kaum waren die ersten Bratwürstchen in den Gärten von Fußball-Deutschland auf dem Grill, da schlug es das erste Mal im Schweden-Gehäuse ein. Torwart Isaksson hatte - wie er selbst sagte - noch nie etwas von Miroslav Klose gehört. Ist doch nicht so schlimm, Isaksson!! So lernte der Keeper unseren Miro endlich einmal kennen . . . - und zwar von seiner besten Seite.
Es hat mal wieder alles gestimmt an diesem Tag. Warmes Wetter, kühles Bier, zwei schnelle Tore, die gelb-rote Karte und der Elfmeter-Schuss in die Wolken. Gut, dass Lehmann stehen geblieben ist und Larsson somit nervös wurde. Wenn die Schweden das 1:2 gemacht hätten, wäre das Spiel wohl ganz anders gelaufen. Aber wir hatten ja zum Glück noch Chancen wie am Fließband. Jeder durfte mal drauf los ballern. Nur Ballack schafft's nicht. Der hebt sich die Tore für die nächsten Spiele auf.
Jetzt geht's gegen die »Gauchos«. Da werden Erinnerungen wach. An den WM-Sieg 1990 und Brehmes 1:0 nach Elfmeter. An 1986, als wir 0:2 zurücklagen, zum 2:2 ausglichen und dann weiterstürmten wie die Blöden. Der Konter der Argentinier zum 3:2 und Hans-Peter Briegels vergeblicher Schlussspurt - es war zum Heulen. Von 1978 und der Schmach von Cordoba wollen wir gar nicht erst reden.
Buenos Dias Argentina! Noch vier Mal schlafen - dann kommt es zum großen Aufeinandertreffen. Träumen wir noch ein bisschen weiter und denken an ein Plakat, dass im Fifa-WM-Stadion München gesehen wurde. Darauf stand: Freunde zu Gast beim Weltmeister.

Artikel vom 26.06.2006