24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganztag am Mühlenkamp:
Aula soll Mensa werden

Bürener Rat prüft Varianten zur Erweiterung


Büren (han). Die Bürener Mühlenkamp-Hauptschule wird (wie mehrfach berichtet) im Zuge eines Pilotprojektes des Landes NRW zur Ganztagsschule. Über die An- und Umbauten, die duch diese Veränderung notwendig werden, machten sich in ihrer jüngsten Sitzung die Mitglieder des Rates Gedanken. Die Stadt erhält dafür die maximal mögliche Förderung in Höhe von 1,65 Millionen Euro. Weil der Förderbetrag, der abhängig von den Schülerzahlen errechnet wird, 90 Prozent der tatsächlichen Kosten nicht überschreiten darf, wird die Erweiterung am Schulzentrum in der Kleffnerstraße mindestens 1,83 Millionen Euro kosten.
Bauamtsleiter Peter Pollmann stellte dem Rat drei verschiedene Anbauvarianten vor. Bevorzugt wurde dabei allgemein die Lösung, die Aula übergangsweise als Mensa für das Mittagessen der Ganztagsschüler mit zu nutzen. In Stelzenbauweise soll zudem ein Gebäudeteil am Hauptschul-Trakt des Schulzentrums in Richtung zur Josefschule hin angebaut werden.
Nach den am kommenden Montag beginnenden Sommerferien, so hofft Schulleiter Hans-Werner Rüther, könnten die Arbeiten starten. Der verpflichtende Ganztagsbetrieb wird in der Mühlenkampschule Schritt für Schritt eingeführt. Los geht es nach den Sommerferien mit den Jahrgangsstufen fünf bis sieben.

Artikel vom 24.06.2006