24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Colón geschlossen - was nun?

Nachfolgebetrieb der »Münze« überlebte nicht mal ein Jahr


Von Dirk Bodderas
Rheda-Wiedenbrück (WB). Nicht mal ein Jahr nach der Eröffnung sind die Türen des spanischen Restaurants Colón am Doktorplatz in Rheda wieder geschlossen. Ein »schwerer Wasserrohrbruch« sei der Grund, heißt es auf einem handgeschriebenen Zettel. Was die tatsächliche Ursache sind, darüber schießen die Gerüchte derzeit ins Kraut.
Wie auch immer. Ein Sprecher des Vermieters, der Bielefelder Getränkefirma Müller, erklärte auf Anfrage gegenüber dem WESTFALEN-BLATT, dass man das Objekt weiter betreiben wolle. Es gebe »Ideen und Ansätze«, noch in diesem Sommer würde die Gaststätte wieder eröffnet. Mitte Juli werde man mehr wissen, hieß es am Freitag.
Wie das WESTFALEN-BLATT im Juli des vergangenen Jahres berichtete, hatte der Bielefelder Gastronom Mohammed Arslan die ehemalige »Münze« übernommen, um einen Ableger seines Bielefelder Restaurants einzurichten. Zehn bis 15 Mitarbeiter, viele in Teilzeit, sollten in dem neuen Betrieb einen Job bekommen. Für das Colón wurde das aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts stammende Fachwerkhaus, in dem wahrscheinlich Münzmeister lebten, aufwändig umgebaut. Im September 2005 wurde das Colón eröffnet, in der vergangenen Woche geschlossen.

Artikel vom 24.06.2006