26.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinheim feiert seine Regenten

Traumschützenfest mit Udo Obermann und Veronika Bergmann

Von Heinz Wilfert
Steinheim (WB). Ein wolkenloser Himmel, strahlender Sonnenschein, hoch sommerliche Temperaturen sorgten von den Bedingungen schon für ein Traumschützenfest. Dass selbst das noch zu toppen ist, war einem Regentenpaar zu verdanken, das dem Steinheimer Schützenfest am Wochenende noch die Krone aufsetzte.

Udo Obermann, Hauptmann der I. Kompanie, durfte sich vor zwei Wochen zum Schützenkönig krönen lassen, zu seiner Königin wählte er Veronika Bergmann, die stets strahlend und mit sonnigem Gemüt die Sympathien auf sich zog. Im Hofstaat wurden die Regenten von ihren Ehepartnern, dem »Fürstenpaar« Franz-Josef Bergmann und Karin Obermann begleitet sowie vom Hofstaat Werner und Gabi Kirsch, Alfred Gemmeke und Hildegard Bartkowiak, Dr. Rolf Schulte und Birgit Schulte sowie Burkhard und Barbara Hansmann. Mit Jan Gröbel und Andrea Gemmeke stand den Regenten das Kronprinzenpaar in nichts nach.
Marschmusik, Fahnen und traditionsbewusste Schützen beherrschten und prägten am Wochenende das Bild der Emmerstadt beim Schützenfest der Bürger-schützen. Nach dem Antreten der Kompanien bei ihren Hauptleuten formierte sich das Bataillon auf dem Marktplatz, wo es Kommandeur Udo Schelling in Begleitung seiner beiden Adjutanten Paul Breker und Ulrich Frechen hoch zu Pferde übernahm. Vom Stadtzentrum aus machten sich die Schützen dann auf den Weg, um am Samstag das Königspaar beim König und am Sonntag bei der Königin abzuholen. Schwarzer Anzug, Eichenlaub im Holzgewehr und rote Nelken am Revers verliehen dem Auftritt der Schützen einen glanzvollen Auftritt.
Mit Hurra- und Hoch-Rufen jubelten mehrere hundert Schützen ihrem Königspaar mit Gefolge zu, als es ihre Front abschritt. Ein besonderes Lob verteilte der Kommandeur an das »Fürstenpaar« Franz-Josef Bergmann und Karin Obermann: »Ihr seid das Rückgrat des Königspaars während der gesamten Regentschaft.«
Nach dem Abholen ging es in den prächtig herausgeputzten Kutschen zum Marktplatz. Hier nahm das Königspaar und das Kronprinzenpaar mit dem Hof-staat Aufstellung, um einen der Höhepunkte des Steinheimer Schützenfestes, die Königsparade, abzunehmen.
Unter musikalischer Begleitung der Blaskapellen Brenkhausen und Godelheim sowie der Spielmannszüge Ottenhausen, Steinheim und Oeynhausen wetteiferten die Kompanien um den schönsten Stechschritt. Die Augen rechts, Hände an die Hosennaht, die Beine gestreckt in der Luft hieß es bei diesem besonderen Spektakel, für das sich die Schützen besonders anstrengen -Êzur Begeisterung und Freude der Zuschauer. Die I. Kompanie verdiente sich dabei wieder Bestnoten, was den König und Hauptmann dieser Kompanie besonders strahlen ließ. Nach den Festumzügen durch die Stadt strebten die Schützen auf direktem Weg ins Festzelt, wo auf sie die Abkühlung nach den Schweiß treibenden Märschen wartete. Dann wurden die öffentlichen Festbälle eröffnet.
Am Sonntag wurden mehrere Jubelkönigspaare gehrt: das Silberpaar Antonius Rüsenberg und Regina Stratomeier, für 30 Jahre Werner Strato und Ursula Raabe-Menne, für 35 Jahre Herbert Scharbatke und Josefa Jansen, 40 Jahre Irmgard Löneke und 50 Jahre Martha Döhre. Lange ausschlafen können die Schützen auch am heutigen Montag nicht. Schon um 9.30 Uhr treffen sich die Kompanien, um beim gemeinsamen Frühstück im Festzelt am Bahnhof das Schützenfest ausklingen zu lassen.

Artikel vom 26.06.2006