24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gartencenter
wird kommen

Bebauungsplan im Rat


Bünde (os). Wichtige Beschlüsse wurden im Rat gefasst, doch auf eine längere Aussprache verzichteten die Mitglieder.
Der Flächennutzungsplan im Bereich Holser Straße/Lange Wand wird geändert. Das ist notwendig, da hier ein großes Gartencenter geplant ist. Die Mehrheit des Rates steht dem Projekt positiv gegenüber. Ein Gartencenter wie dort geplant gebe es in der Stadt bisher nicht.
Das Gebiet ist zur Zeit noch als landwirtschaftliche Fläche ausgewiesen. Dr. Elmar Holstiege (Grüne) wies darauf hin, dass es sich bei dem Gebiet um besonders hochwertiges Ackerland handle, das versiegelt werde und man es sich auf Dauer nicht leisten könne, die besten Flächen aus der landwirtschaftlichen Produktion herauszunehmen.
Bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung wurde die Zustimmung zur Änderung des Flächennutzungsplanes gegeben. Auch der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan wurde in der Sitzung verabschiedet. Mindestens 80 Prozent des Umsatzes will der Investor durch ein umfangreiches Pflanzensortiment erwirtschaften, den Rest durch den Verkauf von Zubehör. Das Landschaftsbild soll möglichst wenig beeinträchtigt werden.
An der Bahnhofstraße 27 soll ein Wohn- und Geschäftshaus mit einer angeschlossenen Ballettschule entstehen. Eigentlich müssten dafür Stellplätze nachgewiesen werden. Da das nicht möglich ist, die Stadt aber ein Interesse an der Umsetzung des Vorhabens hat, verabschiedete der Rat eine Satzung, nach der in diesem Bereich darauf verzichtet wird. Das gilt auch für die Bahnhofstraße 53b (Ärztehaus) und die Hindenburgstraße 2 (Sanierung, Umbau und Erweiterung der dortigen Gaststätte).
Bei vier Gegenstimmen und einer Enthaltung verabschiedete der Rat den Bebauungsplan »An der Osnabrücker Straße«. Hier ist ein Entertainment-Center geplant und ein Burger-King-Restaurant. Es handelt sich zum Teil um das alte Gelände der Firma Rolf und Gösling.

Artikel vom 24.06.2006