24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Solarfeld
in Brockhagen


Steinhagen (anb). Auf der »Brockhäger Heide« in Vennort kann demnächst ein Solarfeld entstehen. Investorin Martina Brakhage aus Steinhagen plant dort die Errichtung einer 5000 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung. Am Donnerstagabend gab der Bauausschuss dafür grünes Licht, indem er den Flächennutzungsplan entsprechend änderte. Eine Regelung, die aber zunächst nur für diese eine Anlage gilt. Jede weitere bedürfte der Extra-Genehmigung.
In Sachen Windkrafträder bleibt der Bauausschuss indes bei seiner Haltung: Auch in der ausgewiesenen Konzentrationszone in Vennort wird es keine Anlagen mit mehr als 100 Metern Höhe geben. Einen Antrag der Grünen, wenigstens 130 Meter zuzulassen und somit der Investorin entgegenzukommen, die ein 210 Meter hohes Windrad plante, lehnte der Ausschuss ab. »Die Anlagen beeinträchtigen die Landschaft, sie machen Geräusche, aber sie sind auch eine Alternative zu den fossilen Brennstoffen«, sagte Gerd Genuit (Grüne). Windkraft ersetze Öl und Gas ja nicht, und die Nachteile der Windräder seien doch erheblich, so Dirk Lehmann (CDU). »In unseren Breiten ist Windenergienutzung ohnehin schwierig, nicht einmal die Niehorster Anlage mit 138 Metern Höhe arbeitet wirtschaftlich«, erklärte auch Gerhard Goldbecker (CDU).

Artikel vom 24.06.2006