24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken:
Samstag: Schloss-Apotheke, Rheda, Fontainestr. 10, % 40 13 02.
Sonntag: Lambertus-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 26, % 05248/370.
Dies & Das
Herz-Jesu-Gemeinde Batenhorst: So. Titularfest: 8 Uhr Festhochamt, anschließend Herz-Jesu-Prozession.
Ev. Kirchengemeinde Rheda: Sa. 10 bis 12 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet; Ringstraße 60.
Initiative Solarmobil Ruhrgebiet: Eco Tour de Ruhr 2006: Sa. 12 Uhr Zwischenstopp am Reethus.
ADFC Rheda-Wiedenbrück: So. 9 Uhr Radtour zum Bahnhofsfest in Heintrop; Treffpunkt Historisches Rathaus Wiedenbrück.
Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz: Sa. 22 Uhr Fledermausführung; Treffpunkt Bleichhäuschen, Steinweg.
Stadtschützen Rheda: So. 10 bis 12 Uhr Ausschießen des ADI-Pokals (für alle ehemaligen und den amtierenden Vogelkönig), Disziplin Kleinkaliber, Schießstand am Werl.
Pro Arbeit/Beratungsstelle im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. Sa. 9.30 bis 13.30 Uhr Cafeteria und KrimsKrams.
Kunst & Kultur
Schloss Rheda: So. 14 Uhr öffentliche Schlossführung, Treffpunkt am Gartenhaus im Schlossgarten.

Polo gegen
Kleinlaster
Rheda-Wiedenbrück (WB). Eine 18-jährige Polofahrerin wurden Freitag Morgen bei einem Unfall auf der Rietberger Straße leicht verletzt. Die Rietbergerin wollte gegen 7.30 Uhr von der Straße Zur Flammenmühle nach links auf die Rietberger Straße in Fahrtrichtung Wiedenbrück abbiegen und prallte im Kreuzungsbereich mit einem Kleinlaster zusammen, den ein 29-jähriger Bielefelder in Richtung Rietberg steuerte.
Die junge Frau wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in das St. Vinzenz Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 7000 Euro.

Ferienspaß bei
den Schützen
Rheda-Wiedenbrück (WB). In den Sommerferien veranstaltet der Schützenverein zu Rheda jeden Samstag von 14 Uhr bis 16 Uhr Ferienspiele. Kinder bis 12 Jahren können mit der Armbrust und auch mit der Skatanlage schießen, für junge Leute ab 12 Jahren liegt das Luftgewehr bereit. Natürlich sind fachkundige Aufsichten zur Stelle, die die Kinder und Jugendlichen den genauen Umgang mit den jeweiligen Waffenarten zeigen und sämtliche Fragen beantworten. Zudem wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten.

Artikel vom 24.06.2006