24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Noch ein paar feucht-warme Tage und der Garten wird zum Urwald. Geranium und Giersch gedeihen. Nie hatten Bäume und Büsche derartig viel Blätter. Und das Efeu streckt seine langen Ranken täglich weiter vor. Bedauerlicherweise hat die Gärtnerin just wenig Zeit, um das unbeherrschte Wachstum der Pflanzen ein wenig in seine Schranken zu verweisen. Doch allzu lange darf sie nicht mehr warten. Denn wenn sie nicht bald die Schere zückt, wird sie verschwunden sein unter üppigem Grün. Ob sie vorsichtshalber schon einmal eine lange Bohnenstange in die Erde steckt? Wenn sie ein Fähnchen dran hängt, weiß die Familie wenigstens, wo sie suchen muss. Klaudia Genuit-Thiessen
Betrunken gegen
Polizeiwagen
Lübbecke (WB). Nicht nur eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, auch der Entzug seines gerade erst erworbenen Führerscheins droht jetzt einem 18-Jährigen. Wie die Polizei berichtet, war ein Streifenwagen in der Nacht zum Freitag auf dem Parkplatz des Waldsportplatzes in Lübbecke unterwegs. Auf der Parkfläche habe sich eine große Anzahl Abiturienten befunden, die mehr oder weniger stark alkoholisiert gewesen seien. Aus einigen Wagen ertönte laute Musik. Plötzlich habe ein Wagen zurückgesetzt. Der Fahrer des Streifenwagens betätigte noch die Hupe als Warnsignal - dies blieb jedoch unbeachtet, so dass es zu einer leichten Kollision zwischen dem Pkw und dem Streifenwagen kam. Aufgrund der geringfügigen Geschwindigkeit entstanden keine Sachschäden. Bei der Überprüfung des zurücksetzenden 18-jährigen Fahrers habe sich herausgestellt, dass dieser nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss gestanden habe. Der junge Mann war erst seit kurzem im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Krankenhäuser
unter einem Dach
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Mit den Auflösungsbeschlüssen der Zweckverbandversammlungen des Krankenhauses Bad Oeynhausen und der Kliniken im Mühlenkreis ist nun der Weg frei für den Start des Klinikverbundes im Mühlenkreis (AöR). Der Bürgermeister der Stadt Minden, Michael Buhre, und der Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen, Klaus Mueller-Zahlmann, haben am Freitag gemeinsam mit Landrat Wilhelm Krömer Vereinbarungen mit Regelungen zum Übergang der Krankenhäuser und zur Überleitung des Personals unterzeichnet. Damit ist ein wichtiger Schritt zu einer optimalen Gesundheitsversorgung und zur Standortsicherung wie auch zur Sicherung der Arbeits- und Ausbildungsplätze getan. Anschließend konstituierte sich der neue Klinikverbund im Mühlenkreis. Gerald Oestreich als Sprecher und Reinhard Meyer (Stellv.) leiten ihn.

Artikel vom 24.06.2006