24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Schützenfest in Kleinendorf: 14.30 Uhr Kinderschützenfest, 15 Uhr Antreten des Vereins bei Vehlber, 16 Uhr Kaffeetrinken der Alten Garde, 16.30 Uhr Festumzug, abends Fest im Zelt.
Schützen Alt-Espelkamp: 19.30 Uhr Versammlung in der Schützenhalle.
Union Varl: 15 Uhr Rasenmäherwette und 17 Uhr WM-Spiel auf Großleinwand, Sportplatz.
Freibad Rahden: 9 bis 20 Uhr.

. . . am Sonntag:

Schützenfest Kleinendorf: 10.30 Uhr Beförderungen auf dem Dorfplatz, 11 Uhr Königsschießen, abends Fest im Zelt.
Schützen Pr. Ströhen: 9 bis 12 Uhr Bedingungsschießen.
CVJM Rahden: 19 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des Gemeindehaues.
Freibad Rahden: 9 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Samstag: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/35 35.

durchgehend am Sonntag: Gänsemarkt-Apotheke in Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. 0 57 41/85 95.
und zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 0 57 71/97 02 0, und Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/88 55.

Sporthallen in
Ferien geschlossen
Rahden (WB). Die Sporthallen der Stadt Rahden bleiben während der Sommerferien, ab Samstag, 24. Juni, für den Allgemeinsport geschlossen. Sportbeginn ist wieder am Mittwoch, 9. August.

Leergutdiebe
auf der Flucht
Minden (WB). Drei Diebe haben am Donnerstag in den späten Abendstunden versucht, zahlreiche leere Getränkekisten von einem Hinterhof einer Eisdiele in Minden zu stehlen. Kurz vor Mitternacht hörte ein aufmerksamer Zeuge seltsame Geräusche vom Hinterhof und konnte drei Personen beobachten, die sich dort zu schaffen machten. Nachdem die Polizei eingetroffen war, wurde festgestellt, dass die Täter bereits 26 Kisten mit leeren Getränkeflaschen an den nahgelegenen Altglascontainer an der Straße »Sieben Bauern« zum Abtransport bereitgestellt hatten. Bei ihrer Flucht vor der Polizei mussten sie nicht nur ihre Beute, sondern auch noch zwei Fahrräder zurück lassen. Das teilt die Polizei mit.

Artikel vom 24.06.2006