23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Versorgungszentrum und neuer Chefarzt

Evangelisches Krankenhaus Holzminden spricht von »revolutionären Veränderungen«

Von Frank Spiegel
Holzminden (WB). Das Evangelische Krankenhaus Holzminden hat ein Medizinisches Versorgungszentrum gegründet. Am 1. Juli wird dieses offiziell den Betrieb aufnehmen. Geschäftsführer Markus Bachmann spricht hier von »revolutionären Veränderungen«.

»Es ist das erste Medizinische Versorgungszentrum in der Region, das einem Krankenhaus angeschlossen ist«, so Bachmann. Hierbei handelt es sich um den Zusammenschluss der radiologischen Praxis von Dr. Holger Miethke sowie der chirurgischen Praxis von Dr. Thomas Hagemann und Michael Schäfer. »Da die radiologische Praxis auch einen Kernspintomatographen bekommen soll, wird Dr. Holger Miethke diese innerhalb des nächsten Quartals verlassen, Dr. Andreas Deeg übernimmt dann die Leitung des Bereiches Radiologie im Medizinischen Versorgungszentrum Holzminden«, führte Markus Bachmann aus.
Dr. Thomas Hagemann und Michael Schäfer werden in Kürze aus ihrer Praxis aus- und in die neuen Praxisräume im Krankenhaus einziehen. Die beteiligten Mediziner versprechen sich so eine »Chirurgie der kleinen Wege«. So solle eine gute Verzahnung zwischen dem ambulanten, besonders den ambulanten Operationen, und dem stationären Bereich hergestellt werden. Gerade auch die radiologische Praxis in unmittelbarer Nachbarschaft biete für die Patienten den Vorteil geringerer Wartezeiten. »Wir können so die Diagnostik komplett vor Ort machen«, freuen sich Dr. Thomas Hagemann und Michael Schäfer.
Positiv sei die radiologische Praxis mit dem Kernspintomatographen auch für Tumorpatienten, erklärte Dr. Ralf Königstein. Er arbeitete bisher als Chefarzt im Bad Driburger St. Josef Hospital und nimmt zum 1. Juli seine Tätigkeit als weiterer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Holzminden neben Dr. Siegfried Schulz auf. »Damit wird die chirurgische Abteilung, die bisher von Dr. Schulz alleine vertreten wurde, in zwei Fachbereiche aufgeteilt«, erläuterte Markus Bachmann. Dr. Siegfried Schulz werde den Bereich Unfallchirurgie und Dr. Ralf Königstein den Bereich Gefäß- und Viszeralchirurgie vertreten. Bachmann: »Damit hat das Evangelische Krankenhaus Holzminden das Leistungsspektrum noch einmal erweitert und qualifiziert.«
Dr. Ralf Königstein sieht an der neuen Wirkungsstätte eine »hervorragende berufliche Weiterentwicklung.« Wie er berichtet, sollen in Holzminden die Bereiche Unfallchirurgie und Orthopädie sowie die viszerale und Gefäßchirurgie ausgeweitet werden. Weiter entwickelt werden sollen auch die minimalinvasive Chirurgie, also Eingriffe mit möglichst geringer Verletzung der Haut und des Gewebes, und die Implantattechniken.

Artikel vom 23.06.2006