23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Champions« verlassen das Gymnasium

Feierliche Verabschiedung der Abiturienten am Höxteraner König-Wilhelm-Gymnasium

Höxter (WB). Die Abiturienten des König-Wilhelm-Gymnasiums Höxter erhielten jetzt ihre Reifezeugnisse. Bei der feierlichen Verabschiedung gratulierte Schulleiter Georg Wieners einigen Schülern zu ihren außerordentlichen Leistungen.

So erhielten Anna Lena Henneke und Kai Schmidt für ihre sehr guten Leistungen im Fach Physik eine Urkunde der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und ein Jahresabonnement einer Fachzeitschrift. Bei Kai Schmidt wurden in diesem Zusammenhang auch noch seine hervorragenden Leistungen bei der Chemie-Olympiade hervorgehoben. Hanna-Dorothea Gieffers wurde der Apollinaire-Preis der Robert-Bosch-Stiftung für außerordentliche Leistungen im Fach Französisch überreicht, verbunden mit einer Urkunde und einer Buch-Kassette.
Manuel Joppen bekam für seine besonderen Leistungen im Fach Physik eine Urkunde der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und einen Buch-Preis. Eva Koch glänzte nicht nur mit dem besten Abiturzeugnis, sondern hatte es auch noch in die Vorschluss-Runde der Chemie-Olmpiade geschafft, wofür sie von der Gesellschaft der deutschen Chemiker neben einer Urkunde auch noch ein Buch und ein Abo für eine Fachzeitschrift erhielt.
Den Abiturienten gratulierten zudem Bürgermeister Hermann Hecker, Eginhard Weyl vom Verein der Ehemaligen, Angelika Paterson als Vertreterin der Eltern sowie die Tutoren Trudi Osterholz und Fritz Ostkämper.
Die Rede des Schulleiters bezog sich vor allem auf das Motto, das die Abiturienten ihrer Feier gegeben hatten: »Champions leave«. Es blieb nicht aus, dass dabei Vergleiche zum aktuellen Thema Fußball-Weltmeisterschaft gezogen wurden. Es fielen Begriffe wie Spieler und Trainer, Gelbe Karte, Trainingsmüdigkeit, Strafbank, Verlängerung, aber auch erfolgsreiches 11-Meter-Schießen (= Abiturprüfung) und Gewinn der Meisterschaft.
Wieners betonte wie wichtig es sei, eigene Stärken und Schwächen realistisch einzuschätzen, seine Talente einzusetzen und sich dort mit anderen zu messen, aber die Schwächen auch zu akzeptieren, da ja niemand auf allen Gebieten perfekt sein könne.
Christopher Knop, der Sprecher der Abiturienten, betonte, dass für alle Mitschüler das KWG nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch der Erfahrung in den vielfältigsten Bereichen geworden sei. Sie würden Höxter und das KWG sicher nicht vergessen.
Im Anschluss an diese Reden und die musikalischen Darbietungen des Jahrgangsstufenchors sowie der Big Band des KWG wurde folgenden Schülerinnen und Schülern das Abiturzeugnis überreicht: Helena Ahlemeyer, Lütmarsen; Paul Bala, Höxter; Simone Balke, Fürstenau; Johannes Baumann, Höxter; Fabian Behling, Albaxen; Stephan Behre, Höxter; Anna Blümel, Höxter; Katharina Böddeker, Boffzen; Lisa Bogner, Brenkhausen; Chiara-Marie Brockschmidt, Lüchtringen; Verena Brune, Höxter; Magdalena Bugla, Höxter; Rodrigue Dang à Mira, Stahle; Iris Dewender, Höxter; Stephan Drewes, Höxter; Katharina Drüke, Brenkhausen; Julian Felux, Höxter; Anna Fuhrmann, Bredenborn; Simon Gerdemann, Höxter; Hanna-Dorothea Gieffers, Stahle; David Graßhoff, Fürstenau; Katharina Grohotzki, Höxter; Kirstin Hamel, Höxter; Teresa Haneke, Vörden; Anna-Katharina Heider, Höxter; Christopher Held, Godelheim; Anna Lena Henneke, Bödexen; Karin Hermes, Höxter; Stefanie Hüttig, Ovenhausen; Manuel Joppen, Höxter; Peter Kamischke, Höxter; Katharina Kaup, Brenkhausen; Franziska Kirchhoff, Höxter; Anne-Kathrin Klimpel, Höxter; Christopher Knop, Höxter; Eva Koch, Höxter; Carmen-Dorin Köhne, Höxter; Kristina Kral, Höxter; Lars Christoph Krekeler, Stahle; Inga Krois, Fürstenau; Franziska Kuschel, Albaxen; Moritz Lange, Höxter; Isabell Lockstedt, Stahle; Nadine Lukas, Höxter; Katharina Markus, Lütmarsen; Eva Meseck, Höxter; Kriss Micus, Höxter; Robert Mittendorf, Höxter; Darina Mogge, Höxter; Christopher Müller, Lütmarsen; Jennifer Neils, Höxter; Christina Neumann, Höxter; Melanie Oberneyer, Höxter; Tilman Petersen, Höxter; Teresa Pöllmann, Boffzen; Lara Pönninghaus, Höxter; Andreas Potthast, Godelheim; Alexander Pusch, Höxter; Julia Quick, Höxter; Tina Reißig, Höxter; Annika Rose, Höxter; Falko Rössing, Höxter; Regina Sander, Lüchtringen; Alexandra Schäfer, Fürstenberg; Philipp Schmaus, Bosseborn; Kai Schmidt, Fürstenberg; Katharina Specht, Stahle; Miriam Spellerberg, Godelheim; Julian Steinberg, Brenkhausen; Thorsten Strecker, Höxter; Rebecca Struck, Fürstenau; Carmen Thamm, Fürstenberg; Steffen Vogt, Höxter; Alexander Vornholt, Fürstenau; Achim Werdehausen, Ovenhausen; Rebecca Wintermeyer, Fürstenberg; Dirk Wulhorst, Höxter; Fabian Zimmermann, Brenkhausen; Julia Zimmermann, Ovenhausen.

Artikel vom 23.06.2006