23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Andere Länder, andere Sitten: Wenn bei den nordischen Nachbarn zum Fest der Mittsommernacht Freudenfeuer entzündet und dafür wohl auch manche Gartenabfälle genutzt werden, so ist hierzulande noch die Diskussion um die Auswirkungen der Osterfeuer in lebhafter Erinnerung. Würde sich das nordische Brauchtum südwärts verbreiten - kaum auszudenken, was sich dann anbahnte. Satiriker haben bereits einem anderen Brauchtum vorausgesagt, dass demnächst behördlicherseits nur noch ein Weihnachtsbaum pro Straße zu genehmigen sei. Reinhard Kehmeier
Kein Parken an
Vlothoer Straße
Bad Oeynhausen (WB). Der Organisator der Veranstaltung »Rehmer Insel in Flammen«, Bernd Bolte, weist darauf hin, dass in diesem Jahr weniger Parkplätze an der Vlothoer Straße zur Verfügung stehen. Bolte: »Die Fahrbahn ist neu geteert und der Randstreifen neu eingesät und deshalb abgesperrt worden.« An dieser Stelle dürfen Autos deshalb während der dreitägigen Party an diesem Wochenende nicht parken. »Am besten, die Besucher kommen mit dem Fahrrad und die Rehmer wenn möglich zu Fuß«, so der Veranstalter.

Loher Freibad ab
11 Uhr geöffnet
Bad Oeynhausen-Lohe (WB). In den Ferienwochen wird das Loher Freibad schon ab 11 Uhr morgens geöffnet. Es bleibt, wie der Förderverein gestern mitteilte, bei den mit der Stadt Bad Oeynhausen abgesprochenen Öffnungszeiten. Die Arbeitspläne für Schwimmmeister und Helfer wurden inzwischen dementsprechend erstellt.
Die nächste Aktion des Vereins wird am Freitag nächster Woche, 30. Juni, zum ersten Mal in diesem Jahr das Nachtschwimmen sein. Die genauen Uhrzeiten, bis wann dann die Anlage je nach Wetterlage nachts zugänglich sein wird, werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und blickt in Eidinghausen an der Sparkassen-Filiale auf die zertrümmerte und provisorisch abgedichtete Scheibe im Schaukasten des SPD-Ortsvereins. Auch ein Beleg für Zerstörungswut?, fragt sich EINER























Artikel vom 23.06.2006