23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das zweite
Wiesnmasters
in Siddessen

Fußball auf dem Kleinfeld


Siddessen (mw). »Oberdorf gegen Unterdorf« heißt es am heutigen Freitag ab 19 Uhr auf dem Siddessener Sportplatz. Mit dieser traditionsträchtigen Partie wird die zweite Auflage des »Wiesnmasters« des FC Siddessen eingeläutet. Am morgigen Samstag, 24. Juni, beginnt das Fußball-Kleinfeld-Turnier für Hobby-Mannschaften dann um 12 Uhr. Dieser Wettbewerb wird auf dem kleinen Rasenplatz neben dem Siddessener Aschenplatz ausgetragen.
Insgesamt 12 Teams gehen ins Rennen. »Die Mannschaften kommen aus Fürstenau, Bödexen, Altenbergen, Dringenberg, Detmold, Brakel, Rheder, Gehrden und natürlich aus Siddessen«, teilte der Gastgeber mit. Auch der Titelverteidiger, der »SV Foffo« aus Fürstenau und Bödexen, ist am Start. Das Team, in dem im Vorjahr einige Spieler der ersten Mannschaft mit von der Partie waren, will natürlich versuchen, den Titel zu verteidigen.
Gespielt wird zunächst in drei Vierer-Gruppen, aus denen sich jeweils der Gruppenerste und der beste Gruppenzweite für die Halbfinalspiele qualifizieren. Im Anschluss an das Finale steigt auf dem Siddessener Rasenplatz eine große WM-Party mit allen Mannschaften und Zuschauern.
Das Achtelfinale der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Schweden wird am Rande live auf einer Großbildleinwand übertragen.
Hier die Gruppeneinteilung des zweiten Siddessener »Wiesnmasters«: Gruppe I: Jungschützen Siddessen, FINTIH (Altenbergen), KLJB Rheder und Jungschützen Gehrden; Gruppe II: FC Huisel (Brakel), Feuerwehr Rheder, FC Siddessen und Telekomiker (Detmold); Gruppe III: »SV Foffo« (Fürstenau/Bödexen), Standard Lüttich (Dringenberg), SuS Gehrden und Feuerwehr Siddessen.

Artikel vom 23.06.2006