23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stellenabbau bei PVG
ist beschlossene Sache

Organisatorischer Zusammenschluss mit Wolf


Spenge (kw). Die Herstellung von Papierbeuteln für Staubsauger gehört in der Spenger Melitta-Tochter PVG bald der Vergangenheit an. Die Produktion wird bis Ende 2007 eingestellt, bestätigte Unternehmenssprecherin Angelika Kahre auf Anfrage. Wie viele Stellen in diesem Zusammenhang eingespart werden, darüber wollte sie sich nicht konkret äußern. Während einer Betriebsversammlung am Dienstag war die Rede davon, dass »84,7 Funktionseinheiten« abgebaut würden. Der PVG-Betriebsrat hatte im Vorfeld von gut 85 Stellen zu streichenden Stellen gesprochen. Zur Zeit arbeiten noch etwa 190 Mitarbeiter bei PVG, vor wenigen Jahren waren es noch 440. Über den Sozialplan wird neu verhandelt. Begründet wird die Produktionsumstellung - in Spenge werden dann nur noch Microvliesbeutel hergestellt - mit dem großen Preisdruck von Billiganbietern vor allem aus China. Den Bedarf an Papierbeuteln will Melitta künftig »fremdbeziehen«. Im Zuge der Konzentration auf Microvliesbeutel für Staubsauger rücken die beiden Melitta-Töchter PVG und Wolf in Exter (120 Mitarbeiter) enger zusammen. »Wolf hat eine große Entwicklungskompetenz«, erläuterte die Unternehmenssprecherin den Zusammenschluss. Übergeordnete Funktionen wie Verwaltung, Qualitätssicherung, Technik und Entwicklung werden künftig gemeinsam abgewickelt.

Artikel vom 23.06.2006