23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Italienischer Abend
als toller Abschluss

51 Hauptschüler erhalten ihr Zeugnis

Rietberg-Neuenkirchen (WB). 51 Schüler haben die Hauptschule Neuenkirchen mit dem Abschlusszeugnis in der Hand verlassen. Von den Entlassschülern beginnen 16 eine Ausbildung, die übrigen drücken weiter die Schulbank, vom Berufsgrundschuljahr über zweijährige Berufsfachschulen bis zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.

Alle Schüler und Schülerinnen der 10B erreichten den mittlerweile so genannten Mittleren Bildungsabschluss, acht davon mit Qualifikation. Gefeiert wurde schon am Abend vorher mit Eltern und Ehrengästen in der Aula der Hauptschule. Ein geradezu professionelles musikalisches Unterhaltungsprogramm unter der Leitung von Herbert Nordsiek umrahmte die Redebeiträge der Ehrengäste.
Reinhold Borutta interviewte als Moderator Schüler zu ihrem Werdegang. Der Abend stand, einschließlich des anschließenden Buffets, unter dem Motto »Italien«, da die 10. Klassen erst kürzlich ihre Abschlussfahrt an den Gardasee unternommen hatten. Das im Verlauf des Abends vorgeführte Italienvideo wurde den Schülern und Schülerinnen mit dem Zeugnis als Präsent überreicht.
Ihr Abschlusszeugnis erhielten: Mustafa Aldogan, Muradiye Arac, Sven Assmann, Helene Benjamin, Ahmet Caglar, Sabrina Coors, Jose Carlos Custodio Alves, Irina Dick, Bianca Eickholz, Deborah Flöttmann, Fatih Gönen, Matthias Hanewinkel, Marcel Hanf, Markus Hemkentokrax, Jasmin Hesse, Athanasia-Myr Ignatioadou, Andreas Jakobtorweihen, Daniel Junkerkalefeld, Duygu Karakaya, Funda Karakaya, Sergej Kiesel, Johann Klassen, Vincent Kleemann, Florian Kleinelümern, Dominic Komm, Sebastian Komm, Andre Kückmann, Anja Kulik, Patrick Lackmann, Stefanie Langner, Marcel Lindner, Theodor Lippert, Sargon Önder, Peter Pauls, Johann Renpening, Jens Rötter, Carsten Rötter, Paul Rutz, Helene Sawatzki, Stefanie Schaefers, Katharina Schiller, Dieter Schindler, Paul Schulz, Gülife Sen, Arlinda Shaqiri, Thomas Sunder, Ninve Tulgay.

Artikel vom 23.06.2006