23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanzender König nimmt Abschied

Schützenfest der St.-Jakobus-Bruderschaft Mastholte beginnt am Samstag

Rietberg-Mastholte (mobl). Auf den Tischen tanzend hatte Klaus Kempkensteffen vor einem Jahr gefeiert, als er Mastholter Schützenkönig wurde. Jetzt muss er sein Amt wieder abgeben: Die St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte feiert ihr Schützenfest vom Samstag, 24. bis Montag, 26. Juni und sucht einen neuen Regenten.

Der südlichste Ortsteil von Rietberg wird sich wie üblich in eine grün-weiß dekorierte Landschaft verwandeln, was jedem Durchreisenden anschaulich mitteilt, hier gibt es etwas Besonderes zu feiern. Bereits am frühen Samstagnachmittag begibt sich ein Pferdegespann mit musikalischer Begleitung und in Begleitung der Reiterstaffel zur Möbelfirma Twillemeier, um zwei Königsadler in Empfang zu nehmen. Zwischen Pfarrkirche St. Jakobus und Vereinslokal Domschenke treten die Schützen gegen 17.30 Uhr mit annähernd 700 Uniformierten an. Nach dem Empfang der Throngemeinschaft Klaus Kempkensteffen und Marlies Lüning und nach Besichtigung der Wappenvögel bringt General Gerd Stöppel die Formation auf den Marsch zum Festplatz, wo der erste Abend mit dem Großen Zapfenstreich und einem kameradschaftlichen Beisammensein ausklingt.
Der Sonntag beginnt um 9.45 Uhr mit dem Antreten zum Schützenhochamt und ab 14.30 Uhr heißt es dann Antreten auf dem Schützenplatz zum Empfang des Königspaares und zum großen Festumzug mit Musikzügen und Gastvereinen. Gegen 16 Uhr erfolgt die Begrüßung der Gäste, es werden zahlreiche verdiente Schützen geehrt und eine zackige Parade in Szene gesetzt. Ab 18 Uhr steht dann das Vogelschießen ³König der Könige„ auf der Festfolge. Es schließt sich die Proklamation und ein Festball an.
Der Kranzniederlegung unter Mitwirkung des MGV »Sängergruß« am Montagmorgen am Ehrenmal geht um 8 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst voraus. Zurück auf dem Festplatz stärken sich die Schützen beim gemeinsamen Frühstück für ihren großen Auftritt unter der Vogelstange gegen 11.15 Uhr. Sicherlich gibt es dann einige Anwärter für die Königwürde. Für Klaus Kempkensteffen und seine reizende Königin Marlies Lüning hat dann das ³letzte Stündlein„ geschlagen, gespannt werden sicherlich auch sie verfolgen, wer ihre Nachfolger werden.
Die Krönungsfeierlichkeiten erfolgen gegen 17 Uhr erneut vor dem Kirchenportal. Im Beisein vieler Ehrengäste und Nachbarvereine wird das Schützenfest mit einem weiteren Festball ausklingen.

Artikel vom 23.06.2006