23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heiße Wette um Eisblock

Am 22. Juli wird das Geheimnis gelüftet -ĂŠViele Preise


Verl (köh). Wenn der Sommer kommt, fängt das Schwitzen an. Auch in so mancher Wohnung. Da hilft dann nur noch ein starker Ventilator, aber der kommt auch nicht in jede Ecke. Klüger sei es, ein Haus vernünftig zu isolieren. Denn was gegen Kälte helfe, sei auch bei Hitze gut, meinen Energieberater Martin Brandis und der Energiefachberater Markus Braak von der Baustofffirma Bussemas & Pollmeier. Braak: »Wer im Sommer weniger schwitzen muss, zahlt im Winter weniger Heizkosten.«
Wie eine vernünftige Dämmung wirkt, demonstriert die Baustofffirma zurzeit auf dem Parkplatz des Modehauses Kleinemas an der Gütersloher Straße/Ecke Österwieher Straße. Ein Kubikmeter Eis (1000 Liter) schlummern seit Mittwoch in einem auf Passivhaus-Niveau gedämmten Holzhäuschen. Der Tag der Wahrheit ist am 22. Juli: Dann wird um 11 Uhr die Tür geöffnet und es wird sich zeigen, wie viel Eis abgeschmolzen ist. Stellvertretender Bürgermeister Josef Lakämper tippt auf 400 Liter, Johannes Kleinemas auf 198 Liter. Fachmann Martin Brandis lächelt nur: »Ich bin befangen.« Alle Bürger können bei der Eiswette mittippen und bis zum 19. Juli ihre Teilnahmekarte am Eishaus einwerfen oder per Post schicken und einen der 25 Preise gewinnen. Erster Preis ist ein Wellnesswochenende. Kindergärten und Schulen bekommen alternativ 400 Euro oder bis zum 25. Preis 50 Euro.

Artikel vom 23.06.2006