29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fan-tastisch«: Jungunternehmer
verdoppeln den Wert der Aktien

Schüler-Firma beendet Geschäftstätigkeit mit großem Erfolg

Büren (WV/han). Nach einem Jahr hat nun das Schülerunternehmen »Fan-tastisch« vom Liebfrauengymnasium Büren seine Geschäftstätigkeit beendet. Im Rahmen der abschließenden Hauptversammlung berichteten die Schüler über das abgelaufene Geschäftsjahr und stellten den Aktionären die sehr erfolgreiche Schlussbilanz vor.

Die Geschäftsidee, ein Gutscheinheft anzubieten, mit dem die Käufer in Gaststätten und Restaurants Vergünstigungen erhalten, kam offenbar bestens an. Die Gewinn- und Verlustrechnung ergab einen Gesamtgewinn von 1125 Euro. Somit erhielt jeder Aktionär eine Dividende von 12,50 Euro - ein bemerkenswertes Ergebnis, haben es die Jungunternehmer damit doch geschafft, den Aktienwert von 10 auf 22,50 Euro mehr als zu verdoppeln. Ein Teil des Gewinns wurde von den Aktionären für die technische Ausstattung der Schule gespendet. So konnte Vorstandsvorsitzender Christoph Wegener Schuldirektorin Schwester Anneliese Stelzmann einen Scheck in Höhe von 565 Euro überreichen.
Den Höhepunkt des Geschäftsjahres bildete - neben der Teilnahme am Landeswettbewerb in Düsseldorf - die große Verlosung während des Musikalischen Abends im Juni. Kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft wurden attraktive Preise im Gesamtwert von 400 Euro verlost. Hauptgewinn war ein Kickertisch. Besonders seit Beginn der Weltmeisterschaft sei deutlich geworden, dass von dem Gutscheinheft rege Gebrauch gemacht wird und viele Bürener sich die Spiele in den Gaststätten anschauen, ziehen die Jungunternehmer Bilanz. Es besteht aber kein Grund zur Eile: Fast alle Gutscheine gelten noch bis Ende des Jahres.

Artikel vom 29.06.2006