23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baustart mit erstem Spatenstich

OTSV verwirklicht in den nächsten Monaten einen lang gehegten Wunsch


Pr. Oldendorf (wm). »Mit dem ersten Spatenstich für das neue Vereinsheim ist ein lang gehegter Wunsch des OTSV Pr. Oldendorf endlich Wirklichkeit geworden«, freute sich Vereinsvorsitzende Heike Schönberger. Zum offiziellen Baustart waren neben zahlreichen aktiven und passiven Sportlern auch Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zum Bauplatz zwischen Zweifachturnhalle und Sportplatz am Offelter Weg gekommen. An »große Hügel« sei man in Pr. Oldendorf ja gewöhnt, meinte sie humorvoll mit Blick auf diese »Beweise von Bautätigkeit« im Bereich des neuen Stadtzentrums - und jetzt auch am OTSV-Neubau; sie hoffe aber, »dass diese Erdhügel schneller verschwinden als die in der Stadtmitte«. Sie bat die Entscheidungsträger in Sachen Neubau um Nachsicht dafür, dass der Verein in der Vergangenheit »nervig und lästig« gewesen sei, dankte aber dem Rat dafür, dass die Stadt trotz leerer Kassen dieses Projekt ermöglicht habe. Der Dank der Vorsitzenden galt ebenfalls der Wirtschaft - Geldinstitute, Gewerbeverein - für deren unbürokratische Unterstützung des Projektes sowie den Vereinsmitgliedern, die tatkräftige Hilfe zugesagt hätten.
Heike Schönberger: »Denn trotz der vielfältigen finanziellen Zuschüsse - und erhofften weiteren Spenden - ist dies ein Vorhaben, das wir nur mit ganz erheblicher Eigenleistung aus den Vereinsreihen selbst realisieren können.« Der Verein geht nach der derzeitigen Planung von einem Finanzbedarf in Höhe von rund 300 000 Euro aus. Dazu kommen Eigenleistungen der Mitglieder im Wert von 70 000 Euro.
Um das Projekt überhaupt finanzieren zu können, hatte der Verein die Stadt um Übernahme einer Ausfallbürgschaft in Höhe von 50 000 Euro gebeten. Diese Bürgschaft hatte der Rat im Februar einstimmig übernommen.

Artikel vom 23.06.2006