23.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Produktpalette ergänzt

KADECO Sonnenschutz übernimmt Bochumer »erwilo«

Espelkamp (WB). Durch eine strategische Geschäftsübernahme hat das Espelkamper Unternehmen Kadeco Sonnenschutzsysteme GmbH sein Kerngeschäft um den außenliegenden Sonnenschutz erweitert.

Das Bochumer Unternehmen erwilo Sonnenschutz GmbH ist seit dem 8. Mai Teil der Kadeco-Gruppe. Das Unternehmen wird künftig unter dem Namen erwilo Markisen GmbH weitergeführt. Sitz der Gesellschaft ist Espelkamp. Mit der Übernahme wurde eine strategische Weichenstellung vorgenommen, denn Kadeco ist eines der führenden Unternehmen im Bereich innenliegender Blend-, Sicht- und Sonnenschutz nach Maß. »Was liegt da näher, als sich auch im Segment außenliegender Sonnenschutz zu engagieren und die bestehende Produktpalette um den vielfältigen Bereich der Markisen zu ergänzen«, stellte Unternehmer Walfried Kattelmann fest.
Um die neue erwilo Markisen GmbH zu alter Stärke zu führen, wird derzeit sowohl im Kadeco Stammhaus in Espelkamp als auch am Produktionsstandort Bochum auf Hochtouren gearbeitet: Das Angebotsspektrum werde einer internen Bestandsaufnahme unterzogen und überarbeitet.
Die aktuelle Kollektion bleibt unverändert, die kommende wird mit frischen Ideen mehr an modernen Trends ausgerichtet sein. »Wer den Markennamen erwilo hört, soll direkt Innovationen im Markt und Kompetenz im Markisenbereich assoziieren«, macht erwilo Vertriebsleiter Ingo Verfürden deutlich.
Für die Organisation heißt das Stichwort Kompetenzbündelung. Unter dieser Prämisse besuchte nun erstmalig das neunköpfige erwilo Vertriebsteam die Kadeco-Zentrale in Espelkamp. Ziel des Vertriebsmeetings war es, gemeinsam mit der Geschäftsleitung das zukünftige Produktportfolio zu diskutieren, auf die aktuellen Kundenbedürfnisse abzustimmen und konkrete Maßnahmen für das Jahr eins nach der Übernahme zu definieren.
Mittelfristig sollen gemeinsame Vertriebsgespräche mit dem Kadeco Außendienst stattfinden. Denn ebenso wie sich innenliegender und außenliegender Sonnenschutz ergänzen, werden auch im Bereich Vertrieb Synergien zwischen beiden Vertriebsteams erwartet. Mit einer Stimme im Markt aufzutreten, Produktvorteile und Kundenwünsche zu kennen und durch dieses Wissen und Verstehen die Kunden noch besser zu beraten, das ist eindeutiges Ziel beider Vertriebsteams. Die Vertriebstreffen werden zukünftig sowohl in Bochum als auch in Espelkamp stattfinden, nicht immer gemeinsam, aber immer mit einem gemeinsamen Anliegen: »Professionelle und umfangreiche Beratung in Sachen Sonnenschutz für den Fachhandel vor Ort.«
Kadeco beschäftigt insgesamt, mit den Niederlassungen in Österreich und in der Schweiz, 250 Mitarbeiter. Produktion, Verwaltung und Marketing finden auf dem 8000 Quadratmeter großen Betriebsgelände in Espelkamp statt. Die Bochumer »erwilo« beschäftigt auf 7500 Quadratmeter Betriebsgelände 50 Mitarbeiter.

Artikel vom 23.06.2006